Familie, Persönliches

Die Sache mit der Aufmerksamkeit: Wenn Kleinkinder ständig dazwischenreden

4BEA3F64-A548-4DF6-8EA0-00A559AB3DA0

Vor kurzem traf ich mich mit einer Freundin und meinem Sohn (3 1/2) zum Essen. Wir wollten grillen, mein Sohn hatte sich auf die Würstchen mindestens genauso gefreut wie ich mich auf meine Freundin und so saßen wir zu dritt gut gelaunt im Garten am Tisch und meine Freundin setzte an, mir von den Ereignissen der vergangenen Woche zu erzählen. Weiterlesen „Die Sache mit der Aufmerksamkeit: Wenn Kleinkinder ständig dazwischenreden“

Familie, Gesellschaft

„Ich bin hier der Boss!“ Führungs- und Folgewille von Kindern

EFCDC96C-5EE2-4E6F-80BA-1DAD8E69B558

Mein Chef ist extrem launisch. Erfülle ich seine Arbeitsaufträge nicht, knallt er mit Türen und brüllt herum.“ – „Puh, in deiner Situation würde ich die Stelle wechseln.“ – „Geht nicht. Ich habe mich für die nächsten 15 Jahre verpflichtet. Mein Chef ist erst drei.“ Weiterlesen „„Ich bin hier der Boss!“ Führungs- und Folgewille von Kindern“

Familie, Hochsensibilität, Persönliches

Entspannt sein heißt für mich: ganz bei mir selbst zu sein

2895B61D-766E-4E47-85AC-87C4F58722D1

„Was ist wirklich entspannend für dich?“

Lea Heuser stellt im Rahmen einer Blogparade auf ihrer Website genau diese Frage. Auf ihren Aufruf hin habe ich bereits zwei Artikel geschrieben, jeweils aus der Perspektive der getrennt erziehenden Mutter eines kleinen Sohnes. Weiterlesen „Entspannt sein heißt für mich: ganz bei mir selbst zu sein“

Familie, Gesellschaft, Partnerschaft

Ein klares Ja! Wie lerne ich mir – und anderen – (wieder) zu vertrauen?

09dbb072-99d6-491b-b94d-e621c417999c

Vor ziemlich genau zwei Wochen habe ich an dieser Stelle über eine Frau geschrieben, die Geld sammelt, um Blindenstöcke für seheingeschränkte Schülerinnen und Schüler in Togo anzuschaffen. Weiterlesen „Ein klares Ja! Wie lerne ich mir – und anderen – (wieder) zu vertrauen?“