Familie, Psychologie

„Jetzt stell dich nicht so an!“ Eltern-Bullshit-Sätze und was sie mit unseren Kindern machen

Grafik: Angebissener Apfel mit unglücklichem Gesichtsausdruck


„Jetzt stell dich nicht so an!“, „Das bisschen Sport hat noch keinem geschadet“, „Indianer kennen keinen Schmerz“. Ganz sicher, dass ihr solche Sätze nicht schon zu euren Kindern gesagt – oder zumindest in ihrer Anwesenheit gedacht – habt? Wenn sie quengeln, jammern, einfach zu nichts Lust haben oder von allem genug? Wenn sie euch schlicht mit ihren Gefühlen und ihrem Verhalten auf die Nerven gehen. Soll ja vorkommen. Warum es trotzdem keine gute Idee ist, wenn wir unseren Kindern in solchen Situationen mit der „Stell dich nicht so an“- Keule entgegentreten, schreibe ich hier. 

Weiterlesen „„Jetzt stell dich nicht so an!“ Eltern-Bullshit-Sätze und was sie mit unseren Kindern machen“
Familie, Gesellschaft

„Ich bin hier der Boss!“ Führungs- und Folgewille von Kindern

EFCDC96C-5EE2-4E6F-80BA-1DAD8E69B558

Mein Chef ist extrem launisch. Erfülle ich seine Arbeitsaufträge nicht, knallt er mit Türen und brüllt herum.“ – „Puh, in deiner Situation würde ich die Stelle wechseln.“ – „Geht nicht. Ich habe mich für die nächsten 15 Jahre verpflichtet. Mein Chef ist erst drei.“ Weiterlesen „„Ich bin hier der Boss!“ Führungs- und Folgewille von Kindern“

Familie, Hochsensibilität, Persönliches

L.A.U.T: Liebe in Zeiten der Formel1

DD03C4B1-800A-4C3C-ADE2-2327E3B3042B

Formel 1-Pilotin. Kindergärtnerin. Grundschullehrerin.

Ich weiß schon, warum ich all diese Berufe NICHT gewählt habe. Die Fähigkeit zu blitzschneller Reaktion, ein Talent zum Multitasking und stoische Ruhe angesichts enormer Lautstärke – nö, nö, eher nix für mich. Weiterlesen „L.A.U.T: Liebe in Zeiten der Formel1“