Familie, Persönliches

Peng, Boom, Bäng – Warum aggressives Kinderspiel nicht immer schlecht ist

Matchbox-Panzer vor Umzugskarton

Bei unserem Sohn (5) ist der Krieg ausgebrochen. Wo bis vor kurzem noch Duplo-Rennautos um die Wette rasten, beschießen sich gerade Superpanzer, Kriegsroboter und kanonenbewehrte U-Boote. „Penggg – zerstööört!“ schallt es durchs Hause und: „Alle tooot!“ Puh, für mich als Pazifistin schwer zu ertragen – vor allem, da seine Stimme dabei nicht wirklich fröhlich klingt. Oder bilde ich mir das nur ein?

Weiterlesen „Peng, Boom, Bäng – Warum aggressives Kinderspiel nicht immer schlecht ist“
Familie, Persönliches

Die Sache mit der Aufmerksamkeit: Wenn Kleinkinder ständig dazwischenreden

4BEA3F64-A548-4DF6-8EA0-00A559AB3DA0

Vor kurzem traf ich mich mit einer Freundin und meinem Sohn (3 1/2) zum Essen. Wir wollten grillen, mein Sohn hatte sich auf die Würstchen mindestens genauso gefreut wie ich mich auf meine Freundin und so saßen wir zu dritt gut gelaunt im Garten am Tisch und meine Freundin setzte an, mir von den Ereignissen der vergangenen Woche zu erzählen. Weiterlesen „Die Sache mit der Aufmerksamkeit: Wenn Kleinkinder ständig dazwischenreden“

Familie, Gesellschaft

„Ich bin hier der Boss!“ Führungs- und Folgewille von Kindern

EFCDC96C-5EE2-4E6F-80BA-1DAD8E69B558

Mein Chef ist extrem launisch. Erfülle ich seine Arbeitsaufträge nicht, knallt er mit Türen und brüllt herum.“ – „Puh, in deiner Situation würde ich die Stelle wechseln.“ – „Geht nicht. Ich habe mich für die nächsten 15 Jahre verpflichtet. Mein Chef ist erst drei.“ Weiterlesen „„Ich bin hier der Boss!“ Führungs- und Folgewille von Kindern“

Familie, Gesellschaft, Persönliches

Sex. Sex. Sex. Oder: Bin ich plötzlich prüde geworden?

49FDB88C-A0F1-41BF-BE95-8169CB18B037
Werbeplakat: Unternehmen bewusst geschwärzt.

Sexy, die sechs Damen auf diesem Werbeplakat? Vor wenigen Tagen fuhr ich auf dem Weg zur Arbeit direkt auf sie zu. Weiterlesen „Sex. Sex. Sex. Oder: Bin ich plötzlich prüde geworden?“

Familie, Gesellschaft

„Fake News“ im Kinderzimmer: Wieviel Ehrlichkeit braucht mein Kind?

6417f6fc-cdf0-44c5-89e7-a6bb65bd05b3

Wir alle lügen unsere Kinder an. 

Jeden Tag. Mehrmals. Manchmal bewusst, aber oft, ohne es recht zu bemerken. Wir lügen aus Bequemlichkeit und um Konflikte zu vermeiden: „Die Gummibärchen sind alle.“ (Stimmt nicht, es ist uns nur zu mühsam, dem kleinen Schleckmaul zu erklären, warum jetzt Schluss mit Süßem ist). Weiterlesen „„Fake News“ im Kinderzimmer: Wieviel Ehrlichkeit braucht mein Kind?“