Familie, Gesellschaft

Mission possible: Gemeinsam für Gleichberechtigung (Rezension 1/5)

Buchcover „Mission possible“ (medhochzwei Verlag)

Teil 1/5 der Rezensions- und Buchvorstellungsreihe „Mütter und Gesellschaft“. Hier geht es (demnächst) zu Teil 2, Teil 3, Teil 4 und Teil 5 – inklusive VERLOSUNG!

Wer denkt bei „Mission Possible“ noch an Tom Cruise und seine Agentenfilme? Die Frauen und Männer in diesem gerade im medhochzwei Verlag erschienenen Sachbuch sind jedenfalls berufliche Überflieger:innen. Und sie stehen vor einer fast unlösbaren Aufgabe: dem Schaffen einer frauen- und familienfreundlichen Unternehmenskultur. Eine Mission (Im-) Possible? Herausgeberinnen Dr. Susan Niemeyer und Cornelia Wanke hören den 32 Entscheidungsträger:innen, die in ihrem Buch zu Wort kommen, aufmerksam zu. Was diese zu sagen haben, ist wirklich spannend!

Weiterlesen „Mission possible: Gemeinsam für Gleichberechtigung (Rezension 1/5)“
Familie, Gesellschaft

Mütter und Gesellschaft: Fünf Buchempfehlungen!


Yippieh, der Frühling ist da – und damit gleich einige spannende Buchneuerscheinungen! Anlass für mich, hier auf mutter-und-sohn.blog eine kleine Rezensions-Reihe zu starten, mit vier Buchvorstellungen (und einer Buchvorschau) rund um das Thema Gleichberechtigung, Muttersein und Gesellschaft. Freut euch mit mir auf ganz besondere Lektüre. Am kommenden Samstag (22.4.) starte ich hier im Blog mit „Mission Possible. Gemeinsam für Gleichberechtigung“!

Weiterlesen „Mütter und Gesellschaft: Fünf Buchempfehlungen!“
Familie, Politik

Väter mit ins Boot! Warum wir Mütter für echte Gleichberechtigung euch Väter brauchen

Vater kuschelt mit Kleinkind


Liebe moderne Väter! Ihr seid großartig. Ihr wechselt Windeln, macht dem Kind bei 40 Grad Fieber Wadenwickel, diskutiert mit uns, wer es wann und wie oft vom Kindergarten abholt und dafür früher bei der Arbeit Schluss macht, wer das Knickjoghurt kauft und den Abfluss reinigt. Daneben wechselt ihr weiter die Autoreifen und spielt euren Chef vor, top vorbereitet und leistungsfähig zu sein, obwohl ihr wie wir nur vier Stunden geschlafen habt. Ihr arbeitet Vollzeit (die Statistik sagt: 93 Prozent von euch), teilt euch den „Mental Load“ zuhause, macht es allen recht – und seid bald so erschöpft wie wir. Liebe moderne Väter – wir Mütter brauchen euch mit im Boot – aber nicht, damit ihr mit uns untergeht.

Weiterlesen „Väter mit ins Boot! Warum wir Mütter für echte Gleichberechtigung euch Väter brauchen“
Familie, Partnerschaft

Mama, hilf! Wenn Väter sich bemuttern lassen

Vater mit Baby in einer Trage vor der Brust.
Ob die Windel voll ist? Mal Mama fragen…


„Schatz, ich kann nichts dafür, dass ich das Formular vergessen und unser Kind zu spät abgeholt habe. Du hast mich nicht daran erinnert!“ Ach, stimmt. „Mutti“ hat neben Beruf und Kinderbetreuung noch einen dritten Job: die Vater-Steuerung. Kennt ihr nicht? Dann hört mal genau hin, wenn ihr das nächste Mal auf dem Spielplatz oder in der Stadt unterwegs seid: Vati macht brav, aber Mutti plant und erinnert. Stichwort Mental Load, das An-alles-Denken-im-Alltag. Aber es ist noch mehr. Denn eigentlich geht es hier um Rollenzuschreibungen, ungleich verteilte Verantwortungsübernahme – und letztlich um Macht. Weil es ziemlich wirkungsvoll sein kann, Dinge im richtigen Moment zu „vergessen“. 

Weiterlesen „Mama, hilf! Wenn Väter sich bemuttern lassen“
Beruf, Gesellschaft

Wie du erfolgreich wirst, ohne die Gefühle von Männern zu verletzen (Rezension)

Buch-Cover „Wie du erfolgreich wirst, ohne die Gefühle von Männern zu verletzen“

Suchst du ein Buch, dass du deiner besten Freundin zur Beförderung schenken kannst? Oder dir selbst zum ersten Arbeitstag? Oder einfach, weil du wieder mal in die Tischplatte beißen könntest, nachdem Kollege 1 dir das Wort abgeschnitten, Kollege 2 weitschweifig deine Idee als seine ausgegeben und Kollege 3 dir gönnerhaft den Arm getätschelt hat? Die New Yorker Comedian und Autorin Sarah Cooper hat das möglicherweise wichtigste (und witzigste) Buch für Frauen in der Arbeitswelt geschrieben: „Wie du erfolgreich wirst, ohne die Gefühle von Männern zu verletzen“. Es ist jetzt im Mentor-Verlag erschienen, großartig übersetzt von Anna Dushime. Achtung: Satire – schmerzhaft wahr.

Weiterlesen „Wie du erfolgreich wirst, ohne die Gefühle von Männern zu verletzen (Rezension)“