Leben ist das mit der Freude und den Farben. Nicht das mit dem Ärger und dem Grau. Kürzlich als Zitat auf einer Papiertüte entdeckt und kurz vor dem Zusammenknüllen in mein Herz geschlossen. Wahr ist das.
Weiterlesen „Offline, langsam und persönlich. Was mich als Hochsensible glücklich macht“
Schlagwort: Hochsensibilität
2019: KW 47 „Perspektive“
Das Licht der Stadt – ein Gemälde von Brueghel. Pastellgelb die Sonne zwischen bauschigen Wolken. Ihre Ränder leuchtend rosé, dazwischen der wie ausgewaschen blaue Himmel. Regendunst. Weiterlesen „2019: KW 47 „Perspektive““
2019: KW 46 „Straßenweisheit“
Wie gibst du Menschen das Gefühl, dass du sie siehst? Indem du sie siehst. Zur Wochenmitte möchte ich diesen kurzen Gedanken mit euch teilen sowie eine Weisheit, die mir kürzlich von einer Häuserwand entgegen leuchtete:
Die Zyklen des Lebens: Warum wir auch als Mami im Westen auf sie achten sollten
Wer regelmäßig meinen Blog liest, wird bemerkt haben, dass sich hier „nach außen gewandte“ Artikel zu gesellschaftlichen Themen und „nach innen gewandte“ Beiträge der Betrachtung und (Selbst-) Reflexion abwechseln. Ich folge damit dem, was ich den „Zyklus des Lebens“ nennen möchte. Weiterlesen „Die Zyklen des Lebens: Warum wir auch als Mami im Westen auf sie achten sollten“
Hochsensibel leben: So liest du die Signale deines Körpers
Immer wieder schreibe ich hier im Blog über meine hochsensible Wahrnehmung. Darunter verstehe ich eine besonders intensive Reizwahrnehmung und -verarbeitung, die einhergeht mit der Notwendigkeit, mir Ruhezeiten einzuräumen, in denen ich die Vielzahl an Eindrücken (Geräusche, Gerüche, aber auch Stimmungen und Emotionen) verarbeiten kann. Weiterlesen „Hochsensibel leben: So liest du die Signale deines Körpers“