Familie, Persönliches

Glück in Gläsern? Eine Übung in Dankbarkeit

8ADA87E4-9E8D-4F4A-86A8-7D8C43E3A1D3

Immer wieder merke ich: Glück ist etwas, dem ich begegne, wenn ich Muße habe, wenn die Langsamkeit wieder in mein Leben zurückkehren darf und mit ihr das Innehalten, Nachspüren, die Betrachtung dessen, was IST. Glück kann mich im Ganzen erfüllen. Tiefes Gewärmtsein. Glück ist für mich zu einem großen Teil der Blick auf das, was mir geschenkt ist und meine Dankbarkeit dafür. Weiterlesen „Glück in Gläsern? Eine Übung in Dankbarkeit“

Hochsensibilität, Persönliches

Goldener Herbst. Danke!

73C3E52F-6EBB-491B-948B-F2DF2F1C2634

Ich fahre mit dem Rad von der Arbeit nach Hause, in spätherbstlicher Kühle, den dicken Schal um den Hals, die Hände zum ersten Mal wieder in Wollhandschuhen. Tief atme ich die frische Luft ein, mein Blick geht nach oben, vor blauem Himmel leuchten die Blätter an den Bäumen, das Licht der Nachmittagssonne spiegelt sich in den Pfützen vom Vortag. Mein Herz wird ganz leicht, ich bin glücklich – Weiterlesen „Goldener Herbst. Danke!“

Beruf, Partnerschaft, Persönliches

Grabe dort, wo Wasser ist: 5 Schritte zu beruflichem und privatem Erfolg

1EC10ABC-1C92-4A12-BA77-745ACAF13669

Beruflich und privat erfolgreich zu sein bedeutet für jede/n etwas anderes. Während die eine sich mit den Telefonnummern ihrer VIP-Freunde in der Tasche und dem 100.000€ Jahreseinkommen erfolgreich fühlt, Weiterlesen „Grabe dort, wo Wasser ist: 5 Schritte zu beruflichem und privatem Erfolg“

Hochsensibilität, Kunst, Persönliches

Blogparade: Meistgelesener Artikel im Monat Oktober

886D80FF-9202-4A0E-BA8A-431EC15CCA96

Ommmm. 😉

Mögest du glücklich sein (Teil 1)“: Ein kleiner Exkurs zum Buddhismus – aber vor allem ein, von mir erprobtes, „Rezept“, wenn sich mal alle Gedanken um das eigene (Un-) Glück drehen, um den  Blick liebevoll auf andere zu richten und sich damit wunderbarerweise selbst ein Stück zufriedener zu machen. Sehr simpel und wirkt tatsächlich! In „Mögest du glücklich sein (Teil 2)“ beschreibe ich, warum die kleine Übung so wirkungsvoll ist.

Warum ich das hier erwähne?

1) Die Beiträge waren meine meistaufgerufenen Artikel im Monat Oktober, mit denen ich mich gern an der gleichnamigen „Blogparade“ von Anja von der Kellerbande beteilige. Tolle Idee, ich habe darüber bereits einige lesenswerte Blogs entdeckt!

2) Ich mag sie nachwievor und vielleicht sind sie für den einen oder die andere von euch ja tatsächlich anregend – würde mich freuen!

Herzlichen Gruß an alle, die bei mir mitlesen und danke an Anja für deine Inspiration! 🙂

Sunnybee