Familie, Gesellschaft

Blogparade: #Schulstart! Was Schule ist und was sie werden kann (01.10. bis 31.10.22)

Blogparade #Schulstart mutter-und-sohn.blog

Was ist Schule für euch? Schön, schrecklich oder schlicht Alltag? Habt ihr zuhause auch eines oder mehrere Schulkinder? Kennt ihr die Hoffnung und Vorfreude, oder auch die Bedenken, mit denen euer Kind morgens zum Unterricht geht? Was begeistert euch an (eurer) Schule – und was geht euch so richtig auf die Nerven? Oder geht ihr – außerhalb des staatlichen Schulsystems – ganz neue Wege? Macht mit bei der Blogparade „#Schulstart! Was Schule ist und was sie werden kann“, vom 01.10.22 bis 31.10.22 auf mutter-und-sohn.blog!

Weiterlesen „Blogparade: #Schulstart! Was Schule ist und was sie werden kann (01.10. bis 31.10.22)“
Familie, Gesellschaft

Muss Schule „kindlich“ werden? Ich sage: JA! (Blogparade #Schulstart)

Zwei Mädchen beugen sich konzentriert schreibend über ein Schulheft.


Muss Schule „kindlicher“ werden? – Ist Schule denn nicht schon verspielt und kindlich genug? Zumindest in den ersten Jahrgangsstufen, in denen die Basis der Bildung erworben und die grundlegende Haltung zu Schule geprägt wird? Wird hier nicht gemalt und gesungen, ausprobiert und sich noch viel im Unterricht bewegt und damit die kindliche Kreativität gefördert? Ja UND Nein. Denn Schule hat auch von Anfang an tief verinnerlicht das (erwachsene) Prinzip des Wettbewerbs, der Auslese der Besten, der Auszeichnung und des Ausschlusses Einzelner innerhalb einer strikten Hierarchie. Zudem sind die Menschen, die über Schule sprechen und schreiben, die Bildungspläne festlegen und in Ministerien über die langfristen Ziele der Bildungspolitik entscheiden, durchweg dem Schul- und oft auch weit dem Jugendalter entwachsen – und folgen nicht selten kritiklos dem Prinzip des Höher-Schneller-Weiter, das unsere Gesellschaft dominiert.

Weiterlesen „Muss Schule „kindlich“ werden? Ich sage: JA! (Blogparade #Schulstart)“
Kunst, Persönliches

Mutter-und-sohn.blog jetzt Teil der ELTERN-Blog-Community!

Porträt Sarah Zöllner auf Eltern.de „Ohr nach draußen“ (Blogger/innen-Community)


Kennt ihr die Familienzeitschrift ELTERN, eines der größten Familien-Magazine Deutschlands? Allein die Seite Eltern.de verzeichnet rund 3 Millionen Besucher/innen monatlich. Auch ich habe die Zeitschrift nach der Geburt meines älteren Sohnes mehrere Jahre lang abonniert. Mir gefiel, wie die Redaktion all die Themen aufgriff, die mich als frischgebackene Mutter beschäftigten, leicht und ermutigend, aber ohne den Zuckerguss des „Als Mama muss alles super sein!“ Auf Eltern Online stellt die Redaktion in ihrer Blog-Community „Ohr nach draußen“ Blogs vor, die ihr besonders gut gefallen – seit diesem Monat bin ich mit mutter-und-sohn.blog mit dabei. Ich freue mich!

Weiterlesen „Mutter-und-sohn.blog jetzt Teil der ELTERN-Blog-Community!“
Familie, Persönliches

September 2022: Urlaub, Buchvertrag und neue Pläne

Menschenleere Meeresbucht bei Sonnenaufgang
Morgenbad im Meer…

Herzlich Willkommen zurück auf mutter-und-sohn.blog! Nach einem Monat „Sommerpause“ schreibe ich hier im Blog wieder voller Energie und mit neuen Plänen und Ideen. Was gibt’s Neues? Zeit für ein persönliches Update. Ihr seid herzlich eingeladen! 

Weiterlesen „September 2022: Urlaub, Buchvertrag und neue Pläne“
Familie, Persönliches

Sommerpause!

Blick durch Torbogen auf Fachwerkhaus im Sonnenschein.

Ab dem 3. September geht es hier weiter. Herzlich eine schöne Zeit im Freibad, in der Natur, im Urlaub oder zuhause! Einfach in der Welt draußen.

Ich freue mich, wenn ihr Anfang September wieder hier auf mutter-und-sohn.blog vorbeischaut!

Weiterlesen „Sommerpause!“