Familie, Gesellschaft

Blogparade: #Schulstart! Was Schule ist und was sie werden kann (01.10. bis 31.10.22)

Blogparade #Schulstart mutter-und-sohn.blog

Was ist Schule für euch? Schön, schrecklich oder schlicht Alltag? Habt ihr zuhause auch eines oder mehrere Schulkinder? Kennt ihr die Hoffnung und Vorfreude, oder auch die Bedenken, mit denen euer Kind morgens zum Unterricht geht? Was begeistert euch an (eurer) Schule – und was geht euch so richtig auf die Nerven? Oder geht ihr – außerhalb des staatlichen Schulsystems – ganz neue Wege? Macht mit bei der Blogparade „#Schulstart! Was Schule ist und was sie werden kann“, vom 01.10.22 bis 31.10.22 auf mutter-und-sohn.blog!

Weiterlesen „Blogparade: #Schulstart! Was Schule ist und was sie werden kann (01.10. bis 31.10.22)“
Beruf, Gesellschaft

Was Lehrerinnen und Lehrer brauchen um wirklich guten Unterricht halten zu können

Lehrerin vor Tafel mit Mikrofon in der Hand.

Homeschooling, bzw. Distanzunterricht, ist DAS Thema der Stunde. Schülerinnen und Schüler geben ihr Bestes an Laptop und PC, Eltern ächzen und die Lehrerinnen und Lehrer? Schlagen sich so durch. Mehr oder weniger versiert wird Teams oder Moodle genutzt, wird über Datenschutz gestritten, online werden Unterrichtsstunden in Echtzeit gehalten oder auch nur Arbeitsblätter verschickt. Alle reden über digitales Lernen. Und ich sage jetzt einfach mal: Das geht am Thema vorbei

Weiterlesen „Was Lehrerinnen und Lehrer brauchen um wirklich guten Unterricht halten zu können“