Beruf, Familie

„Mama, die Lok pupst!“ Mein Arbeitsalltag im Homeoffice

Legosteine neben Laptop, von oben fotografiert.


Homeoffice – oder chicer: „Remote Work“, das mobile Arbeiten von zu Hause oder unterwegs aus – Schlagwort der Stunde in der Debatte um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Erzähle ich Bekannten, dass ich als Mutter meine Arbeit als Journalistin und Autorin von zu Hause aus mache, erhalte ich fast immer die Reaktion: „Wie praktisch! Das kannst du sicher gut mit der Betreuung deiner zwei (noch kleinen) Jungs verbinden!“ Ja – und nein. Es stimmt: mein Job zuhause tut mir gut und Arbeitswege ins Büro oder wie bei meiner früheren Stelle als Lehrerin in die Schule fallen weg – easypeasy ist Homeoffice mit zwei Kindern aber trotzdem nicht immer.

Weiterlesen „Mama, die Lok pupst!“ Mein Arbeitsalltag im Homeoffice
Beruf, Familie

Eltern als Team. Ideen eines Vaters für gelebte Vereinbarkeit (Rezension)

Buchtitel Birk Grüling „Eltern als Team“

Vereinbarkeit von Familie und Beruf – ist das nicht das, worum sich die Mütter kümmern? Tja, solange Frauen im Vorstellungsgespräch gefragt werden, wie sie neben ihrem Beruf die Kinderbetreuung organisieren wollen oder die Aufforderung zum Kuchenbacken fürs Sommerfest lediglich an die „lieben Mamas“ geht, könnte man das durchaus meinen. Umso erfreulicher, dass sich mit Birk Grüling ein Vater zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf äußert. „Eltern als Team“ heißt sein Buch, das Ende April im Kösel-Verlag erschienen ist.

Weiterlesen „Eltern als Team. Ideen eines Vaters für gelebte Vereinbarkeit (Rezension)“
Beruf, Familie

Ratgeber: „HomeOffice mit Familie“ (Rezension)

Buchtitel „HomeOffice mit Familie“

Vereinbarkeit von Familie und Beruf: wie geht das, wenn ich mit Kindern im HomeOffice arbeite? Wie schaffe ich es, meine Aufgaben zu erledigen, ohne dass meine Familie dabei zu kurz kommt? Und wie vermeide ich umgekehrt, ständig für Familiendinge wie Hausaufgabenbetreuung oder die Zubereitung des Mittagessens eingespannt zu werden, wenn ich zuhause arbeite? Businesstrainerin und Autorin Felicitas Richter, selbst Mutter von vier Kindern und seit Jahren im HomeOffice tätig, hat zu genau diesen Fragen einen Ratgeber verfasst. Ich habe ihn mir angesehen. 

Weiterlesen „Ratgeber: „HomeOffice mit Familie“ (Rezension)“
Beruf, Gesellschaft

Wie du erfolgreich wirst, ohne die Gefühle von Männern zu verletzen (Rezension)

Buch-Cover „Wie du erfolgreich wirst, ohne die Gefühle von Männern zu verletzen“

Suchst du ein Buch, dass du deiner besten Freundin zur Beförderung schenken kannst? Oder dir selbst zum ersten Arbeitstag? Oder einfach, weil du wieder mal in die Tischplatte beißen könntest, nachdem Kollege 1 dir das Wort abgeschnitten, Kollege 2 weitschweifig deine Idee als seine ausgegeben und Kollege 3 dir gönnerhaft den Arm getätschelt hat? Die New Yorker Comedian und Autorin Sarah Cooper hat das möglicherweise wichtigste (und witzigste) Buch für Frauen in der Arbeitswelt geschrieben: „Wie du erfolgreich wirst, ohne die Gefühle von Männern zu verletzen“. Es ist jetzt im Mentor-Verlag erschienen, großartig übersetzt von Anna Dushime. Achtung: Satire – schmerzhaft wahr.

Weiterlesen „Wie du erfolgreich wirst, ohne die Gefühle von Männern zu verletzen (Rezension)“
Beruf, Gesellschaft

Was Lehrerinnen und Lehrer brauchen um wirklich guten Unterricht halten zu können

Lehrerin vor Tafel mit Mikrofon in der Hand.

Homeschooling, bzw. Distanzunterricht, ist DAS Thema der Stunde. Schülerinnen und Schüler geben ihr Bestes an Laptop und PC, Eltern ächzen und die Lehrerinnen und Lehrer? Schlagen sich so durch. Mehr oder weniger versiert wird Teams oder Moodle genutzt, wird über Datenschutz gestritten, online werden Unterrichtsstunden in Echtzeit gehalten oder auch nur Arbeitsblätter verschickt. Alle reden über digitales Lernen. Und ich sage jetzt einfach mal: Das geht am Thema vorbei

Weiterlesen „Was Lehrerinnen und Lehrer brauchen um wirklich guten Unterricht halten zu können“