
Suchst du ein Buch, dass du deiner besten Freundin zur Beförderung schenken kannst? Oder dir selbst zum ersten Arbeitstag? Oder einfach, weil du wieder mal in die Tischplatte beißen könntest, nachdem Kollege 1 dir das Wort abgeschnitten, Kollege 2 weitschweifig deine Idee als seine ausgegeben und Kollege 3 dir gönnerhaft den Arm getätschelt hat? Die New Yorker Comedian und Autorin Sarah Cooper hat das möglicherweise wichtigste (und witzigste) Buch für Frauen in der Arbeitswelt geschrieben: „Wie du erfolgreich wirst, ohne die Gefühle von Männern zu verletzen“. Es ist jetzt im Mentor-Verlag erschienen, großartig übersetzt von Anna Dushime. Achtung: Satire – schmerzhaft wahr.
Nicht zu flirty, nicht zu zickig…
Willst du als Frau beruflich erfolgreich sein, darfst du weder zu flirty noch zu zickig, weder zu sicher, noch zu schüchtern sein. Ist dein männlicher Kollege der Meinung, er sei am besten für das geplante Projekt geeignet und formuliert das genau so, gilt er als selbstbewusst. Tust du als Frau dasselbe, bist du arrogant. Musst du wegen deiner Tochter früher nach Hause, giltst du als unorganisiert, dein Kollege mit demselben Anliegen als Familienmensch. „Ich brauche mehr Zeit!“ Du bist langsam, dein Kollege mit derselben Aussage gründlich. „Ich habe keine Zeit!“ Du bist zickig, dein Kollege hat Wichtigeres zu tun.
„In diesem Buch wirst du lernen, wie du deinen Traumjob ergatterst, indem du sehr kleine Brötchen bzw. Träume backst. Außerdem: Wie du dich am besten bei Belästigung verhältst, ohne deinen Belästiger und seinen Job in Gefahr zu bringen. Du findest in diesem Buch auch jede Menge Platz für Kritzeleien, damit du was zu tun hast, während die Männer im Büro dir mal wieder die Welt erklären und du geduldig abwarten musst, bis sie endlich fertig sind.“ (Cooper im Vorwort des Buches)
Wer jetzt lacht, hat vielleicht gerade etwas begriffen. Oder er oder sie kann einfach nicht anders. Weil gute Satire dort hinpackt, wo’s weh tut und das auf eine Weise, die so bissig und wahr ist, dass wir einfach lachen müssen – obwohl das, worüber wir lachen, eigentlich zum Weinen ist.

Non-stop Double Bind für Frauen im Beruf
In der Psychologie gibt es den Begriff des „Double Bind“: eine in sich widersprüchliche Botschaft, die es der Adressatin unmöglich macht, sich richtig zu verhalten. Zum Beispiel: „Sei ehrlich, aber sage nicht, was du denkst.“ Schaut man sich die Situationen an, die Cooper auf über 200 Seiten mit wenigen Strichen beeindruckend präzise eingefangen hat, könnte man schlussfolgernd, dass das Arbeitsleben für Frauen eine Art non-stop „Double bind“ ist. Oder, wie es die Autorin formuliert:
„Erklimmt die Karriereleiter und zerstört die gläserne Decke, aber geht dabei bitte leise und behutsam vor. Und macht es vor allem so, dass ein Mann glaubt, er habe es für euch getan.“
Cooper selbst ist in ihren Statements, ihrem Blog TheCooperReview.com und jetzt in diesem großartigen Buch alles andere als leise. Und letztlich geht es ihr genau darum: „Wie wirst du also erfolgreich, ohne die Gefühle von Männern zu verletzen? Gar nicht. Sei einfach erfolgreich, egal, ob dein Erfolg Männer verletzt oder nicht. Das ist echt nicht dein Problem. Sondern ihres.“
Tolles Buch!
Sarah Zöllner (mutter-und-sohn.blog)
Die Autorin ist Lehrerin, Autorin für Familienthemen und Mutter eines Babys sowie eines Kindergartenkindes.
Mehr von mutter-und-sohn.blog?
Dann abonniere meinen Blog über die sozialen Netzwerke Facebook oder Twitter, oder vernetze dich mit mir über LinkedIn. Auch über nette „Likes“ und geteilte Beiträge freue ich mich!
[Fotos: privat und Mentor Verlag; Der Beitrag gibt meine persönliche Meinung wieder und ist keine beauftragte Werbung.]
Seit Wochen überlege ich, das Buch zu kaufen. Nach deiner Rezension mache ich es definitiv. Danke!
Liebe Grüße
Julia
LikeLike
Hey Julia, das freut mich! Für so ein witziges und zugleich kluges Buch mache ich auch gern (unentgeltliche) Werbung!:-) Viel Erfolg dir auch im Arbeitsleben – habe auf deinem Blog gesehen, dass du vor Kurzem einen neuen Arbeitgeber gefunden hast. Gratuliere!🙂 Lg, Sarah
LikeGefällt 1 Person
Danke dir 🙂
LikeLike
Ich finde es auch klasse!
LikeLike