
Osterurlaub am Meer?
Nö… auf dem Wasserspielplatz im Stadtteil nebenan. Und wenig später wird der Kleine von Kopf bis Fuß mit nassem Sand paniert sein.
Weiterlesen „2022: KW 16 | Frohe Ostern! |“Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben
Osterurlaub am Meer?
Nö… auf dem Wasserspielplatz im Stadtteil nebenan. Und wenig später wird der Kleine von Kopf bis Fuß mit nassem Sand paniert sein.
Weiterlesen „2022: KW 16 | Frohe Ostern! |“Es ist soweit. Die laue Luft lockt die Menschen aus den Häusern. In den Parks sitzen sie zu zweit, zu dritt auf Decken, machen auf Matten und an öffentlichen Turngeräten Sport. Ich schlendere zwischen Schrebergärten hindurch. Ein Faden Grillduft zieht durch die Luft, Vögel singen.
Weiterlesen „Frühling in der Stadt. Eine Impression“„Kuschel ist weg.“ Unser Sohn sieht mich erwartungsvoll an, während er mir die Neuigkeit unterbreitet. Offenbar haben sein Vater und er sein geliebtes Schmusekissen bei ihrem gemeinsamen Ausflug verloren. Sekundenlang kann ich meine Bestürzung nicht verbergen. Das Kissen hat uns die letzten gut 2 1/2 Jahre überallhin begleitet, hundertfach geflickt und immer von Neuem „abgeliebt“ – und auf einmal ist es weg! Mein Sohn scheint dies jedoch relativ gelassen hinzunehmen. Gelassener als ich?
Weiterlesen „Von Schmusekissen, Radtouren und vermeintlicher Sicherheit. Wie unsere Kinder uns das Loslassen lehren““Papa ist stark, schmusig und lieb. Er trinkt gern Milch und isst gern Süßes.“ So beschrieb mein Sohn kürzlich seinen Vater. Tja… das sind offenbar die Kriterien, auf die ein Vierjähriger achtet. Ich musste lachen und dachte insgeheim, dass die Kombination aus „stark und schmusig“ eigentlich nicht die schlechteste ist. Und schon bin ich mittendrin im Thema „Männer- und Frauenbilder“, die wir als Mütter und Väter an unsere Kinder weitergeben. Dadurch, welche Eigenschaften wir Mädchen und Jungs, Männern und Frauen, zuschreiben, wie wir über das eigene und das andere Geschlecht reden, aber vor allem durch unser Vorbild. Wer sind wir selbst als Frau oder Mann? Und was für ein Modell des Frau- und Mann-Seins vermitteln wir unseren Kindern?
Weiterlesen „Schatzkiste für kleinste Familien: Impulse für das Leben allein mit Kind (3)“
Oha. Von einem Tag auf den anderen geht (fast) nichts mehr. Hexenschuss. Mit schmerzverzerrtem Gesicht humple ich durch die Gegend. Der Arzt bestätigt mir unaufgeregt: Ruhe, Wärme, moderate Bewegung werde das Ganze schon richten. Hüstel… Ruhe und moderate Bewegung als berufstätige Mutter eines Vierjährigen?
Weiterlesen „Hexenschuss. Wo finde ich als Mutter Hilfe im Krankheitsfall?“