alleinerziehend, Familie

Interview: Im Gespräch mit Dr. Isabell Lütkehaus, Mediatorin und Trennungsexpertin


Dr. Isabell Lütkehaus ist Mediatorin, Autorin des Buches „Umgang im Wechselmodell“ und engagierte Expertin für die Begleitung von Paaren, die nach einer Trennung in konstruktiver Weise Eltern bleiben wollen. Ich freue mich, ihr auf ihrem Blog familiebleiben.de drei Fragen zu meinem 2020 erschienenen Buch „Alleinerziehend – und nun?“, den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für Alleinerziehende und dem Streit um die „richtigen“ Begriffe für Ein-Eltern-Familien zu beantworten. Hier geht’s zu unserem (Kurz-) Interview:

Weiterlesen „Interview: Im Gespräch mit Dr. Isabell Lütkehaus, Mediatorin und Trennungsexpertin“
Kunst, Persönliches

4 Jahre mutter-und sohn.blog – Meine 10 Blog-Highlights (Mit Verlosung!)

Header mutter-und-sohn.blog (Logo und Portrait Sarah Zöllner)


„Mutter – berufstätig – getrennt erziehend – kreativ“, so startete ich im April 2018 meinen Blog als mehr oder weniger privates Projekt. Seitdem veröffentlichte ich in genau vier Jahren stolze 430 Artikel (also rund 100 Beiträge pro Jahr). Mein Blog wuchs und irgendwann schrieb ich nicht mehr unter Pseudonym; inzwischen hat sich mutter-und-sohn.blog sogar zum Aushängeschild meiner Tätigkeit als freie Journalistin und Autorin gemausert. Dennoch teile ich hier noch immer persönliche Beiträge: über meinen Alltag mit mittlerweile zwei Kindern, die gesellschaftliche Anerkennung privater und institutioneller Fürsorgearbeit sowie über Familien- und Gesellschaftspolitik. Zur Feier des Tages hier eine Auswahl meiner liebsten Artikel!

Weiterlesen „4 Jahre mutter-und sohn.blog – Meine 10 Blog-Highlights (Mit Verlosung!)“
alleinerziehend, Familie

Lesestoff für die Sommerpause? Ein Blick ins Buch „Alleinerziehend – und nun?“

Cover „Alleinerziehend - und nun?“


„Alleinerziehend – und nun? Texte der Stärkung bei Trennung und Verlust“:

Aktion: Wer das Buch bis 31.08.2021 direkt bei mir bestellt unter kontakt@mutter-und-sohn.blog, erhält ein von mir signiertes Exemplar!

Wer Lust hat, kann hier einen Blick in mein Buch werfen:

Weiterlesen „Lesestoff für die Sommerpause? Ein Blick ins Buch „Alleinerziehend – und nun?““
alleinerziehend, Familie

Weihnachten allein mit Kind? Unsere (Bücher-) Schatzkiste für euch! (06.-12.12.20)

Bernadette Conrad und ich schreiben in unserer „Schatzkiste für kleinste Familien“ hier im Blog immer wieder gemeinsam über den Alltag als allein-, bzw. getrennt erziehende Mutter. Zu Weihnachten haben wir uns eine besondere Aktion überlegt: unsere ganz persönliche (Bücher-) Schatzkiste für euch!

Weiterlesen „Weihnachten allein mit Kind? Unsere (Bücher-) Schatzkiste für euch! (06.-12.12.20)“
alleinerziehend, Gesellschaft, Persönliches

Neu: Rezension meines Buches „Alleinerziehend – und nun?“

Buchcover „Alleinerziehend - und nun?“

Als Autorin freue ich mich jedes Mal, wenn ich mit meinen Texten Menschen berühren und gegebenenfalls zum Nachdenken anregen kann. Ganz besonders freut es mich, wenn es Menschen sind, deren Arbeit ich selbst schätze. Mediatorin und Rechtsanwältin Isabell Lütkehaus hat auf ihrer Website eine tolle Rezension meines im April 2020 erschienenen Buches „Alleinerziehend – und nun?“ veröffentlicht. Ihr findet sie hier:

Weiterlesen „Neu: Rezension meines Buches „Alleinerziehend – und nun?““