Familie, Persönliches

Tanzen, Denken, bei mir sein: Was stärkt mich gerade? Mein Beitrag zur Blogparade auf mutter-und-sohn.blog

Zimmer: Blick auf Bücherregal und Gemälde an der Wand

Blogparade „Was stärkt dich gerade?“ Mitmachen bis 31.03.2022. Alle Infos hier!

Ich sitze in meinem Ohrensessel in meinem „Nachdenkstübchen“, dem Zimmer in unserem Haus, das nur mir gehört. Mein Blick schweift über die Bücherschränke vor mir, in denen meine Lieblingsbücher stehen: Politik, Soziologie, Elternsein; dazwischen Biografien starker Frauen. An der Wand daneben drei selbst gemalte Bilder. Ich hole tief Luft. Mein Blick geht zum Fenster, durch das ich auf bewaldete Hügel und den Himmel darüber sehe. Für etwa zwei Stunden habe ich Zeit für mich: mein Partner ist mit unseren Kindern unterwegs. Durchatmen! Und eigentlich habe ich damit schon die Antwort, was mich gerade stärkt. Aber von Anfang an…

Weiterlesen „Tanzen, Denken, bei mir sein: Was stärkt mich gerade? Mein Beitrag zur Blogparade auf mutter-und-sohn.blog“
alleinerziehend, Gesellschaft, Persönliches

Neu: Rezension meines Buches „Alleinerziehend – und nun?“

Buchcover „Alleinerziehend - und nun?“

Als Autorin freue ich mich jedes Mal, wenn ich mit meinen Texten Menschen berühren und gegebenenfalls zum Nachdenken anregen kann. Ganz besonders freut es mich, wenn es Menschen sind, deren Arbeit ich selbst schätze. Mediatorin und Rechtsanwältin Isabell Lütkehaus hat auf ihrer Website eine tolle Rezension meines im April 2020 erschienenen Buches „Alleinerziehend – und nun?“ veröffentlicht. Ihr findet sie hier:

Weiterlesen „Neu: Rezension meines Buches „Alleinerziehend – und nun?““
alleinerziehend, Gesellschaft, Persönliches

Heute großes Interview: „mutter-und-sohn.blog“ und mein Buch „Alleinerziehend – und nun?“ in der Berliner Zeitung

Wenn ihr schnell seid, könnt ihr noch ein Exemplar ergattern: in der Freitagsausgabe der Berliner Zeitung findet ihr heute ein großes Interview zum Thema Trennung und Elternschaft sowie zu meinem Anfang 2020 erschienenen Buch „Alleinerziehend – und nun?. Das Gespräch führe ich mit der Journalistin und Buchautorin Bernadette Conrad, deren Buch „Die kleinste Familie der Welt“ mich vor einigen Monaten selbst begeistert hat.

Weiterlesen „Heute großes Interview: „mutter-und-sohn.blog“ und mein Buch „Alleinerziehend – und nun?“ in der Berliner Zeitung“
alleinerziehend, Gesellschaft

„Alleinerziehend – und nun?“ in der 2. Auflage

Mehr Infos findest du hier!

Alleinerziehend – und nun? Texte der Stärkung bei Trennung und Verlust. ISBN 978-3-751-97326-7, 12,90€ (E-Book: 9,99€).

Bestellen kannst du mein Buch übrigens ab sofort hier. Und natürlich im lokalen Buchhandel! 🙂

Weiterlesen „„Alleinerziehend – und nun?“ in der 2. Auflage“
alleinerziehend, Gesellschaft, Persönliches

Podcast: Warum Verbundenheit im Alltag für Allein- und Getrennterziehende so wichtig ist.

09EC09A0-0D8E-4A49-9766-01812840398C

Als Kind brachte ich eines Tages „Hermann“ ins Haus. Er roch nicht besonders gut und ließ auch optisch zu wünschen übrig. Dennoch hegte und pflegte ich ihn fast eine Woche lang, bevor er mich mit seinen Qualitäten überzeugte und ich ihn anschließend leichten Herzens weiterverschenkte.

Weiterlesen „Podcast: Warum Verbundenheit im Alltag für Allein- und Getrennterziehende so wichtig ist.“