alleinerziehend, Gesellschaft, Persönliches

Neu: Rezension meines Buches „Alleinerziehend – und nun?“

Buchcover „Alleinerziehend - und nun?“

Als Autorin freue ich mich jedes Mal, wenn ich mit meinen Texten Menschen berühren und gegebenenfalls zum Nachdenken anregen kann. Ganz besonders freut es mich, wenn es Menschen sind, deren Arbeit ich selbst schätze. Mediatorin und Rechtsanwältin Isabell Lütkehaus hat auf ihrer Website eine tolle Rezension meines im April 2020 erschienenen Buches „Alleinerziehend – und nun?“ veröffentlicht. Ihr findet sie hier:

Buchbesprechung „Alleinerziehend – und nun?“

Besonders freut mich folgende Passage ihrer Rezension:

Mir gefällt der lebensbejahende Grundton mit gleichzeitig der Erlaubnis, auch negative Gefühle zuzulassen. Sarah Zöllner zeigt, dass eine Balance möglich ist: Trauer und Schmerz zu leben und gleichzeitig all das Positive wertzuschätzen, das die Familie ausmachte und weiterhin ausmachen kann. Sie ermutigt ihre Leserschaft, den Blick hoffnungsfroh nach vorne zu richten, und auch bei Widerständen und Schwierigkeiten weiter voranzugehen. Sie unterstützt sie realitätsnah dabei, den Weg der Trennung und Neuaufstellung der Familie positiv zu bewältigen.

Danke für dieses tolle Feedback, noch dazu von einer Fachfrau! Als Mediatorin berät Lütkehaus in ihrer Berliner Kanzlei nämlich u.a. Menschen vor und während ihrer Trennung und hat bereits mehrere Bücher zum Thema veröffentlicht. Voraussichtlich im Dezember 2020 erscheint im dtv/Becks-Verlag ihr nächster Ratgeber, diesmal zum Thema Wechselmodell.

Ihr möchtet einen Blick in mein Buch werfen?

Hier geht’s lang!

Bestellen könnt ihr das Buch online, z.B. hier und natürlich überall im lokalen Handel.

Alleinerziehend – und nun? Texte der Stärkung bei Trennung und Verlust, 2020. ISBN 978-3-751-97326-7, 12,90 €. Auch als E-Book, 9,99 €.

Mehr zu mutter-und-sohn.blog?

Du willst keinen Beitrag mehr verpassen? Dann abonniere meinen Blog über die sozialen Netzwerke: Facebook oder Twitter. Auch über nette „Likes“ und geteilte Beiträge freue ich mich!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s