Familie, Persönliches

2022: KW 31 | Spiel |

Plastikfigur „Nasenaffe“ auf Tisch vor für ihn riesiger angebissener Banane.

Die Tiere sind los! Wenn mich das Familienleben anstrengt und ich einmal nicht die starke Mama sein will, erinnert mich das Kind in mir: „Komm, spielen!“ Denn auch wenn ich mit meinen beiden Jungs nur selten Kinderspiele spiele, das Spielerische dieser Welt feiern wir gemeinsam doch immer wieder. Weil sie schön ist, diese Welt, auch mit all ihren Problemen, und wir nur hinzuschauen brauchen, um uns an ihr zu erfreuen. Also seht her. Ihr müsst nicht, aber ihr dürft fröhlich sein! Immer.

Weiterlesen „2022: KW 31 | Spiel |“
Familie, Psychologie

Von Bilderbuchfamilien und anderen Illusionen: Warum wir Eltern einander das echte Leben zeigen sollten

Mutter fährt mit Jungen lachend auf einer Sommerrodelbahn.


Über Pfingsten waren wir als Familie ein paar Tage im Urlaub. Ich habe Freundinnen Bilder von unserer gemeinsamen Zeit geschickt. Eine schrieb zurück: „Danke für die schönen Fotos. Ihr seht wirklich aus wie eine glückliche Bilderbuchfamilie!“ Sie freute sich mit mir. Und ich freue mich auch. Denn ja, wir hatten eine wirklich schöne Zeit in dieser knappen Woche mit unseren Jungs – und haben uns zweimal auch wirklich heftig gestritten. Und der Kleine hat in drei von vier Nächten so schlecht geschlafen wie schon die letzten zwei Jahre. Der Große hatte auch so seine Momente – und romantische Abende zu zweit waren in diesem Urlaub (noch) eher rar…

Weiterlesen „Von Bilderbuchfamilien und anderen Illusionen: Warum wir Eltern einander das echte Leben zeigen sollten“
Familie, Persönliches

2022: KW 16 | Frohe Ostern! |

Füße im Sand, von oben fotografiert.

Osterurlaub am Meer?

Nö… auf dem Wasserspielplatz im Stadtteil nebenan. Und wenig später wird der Kleine von Kopf bis Fuß mit nassem Sand paniert sein.

Weiterlesen „2022: KW 16 | Frohe Ostern! |“
Familie, Gesellschaft

Leben, wenn die Kinder schlafen. Das Geheimnis echter Vereinbarkeit

Astronaut:in in Raumanzug auf Toilette in Abbruchhaus.

Vorsicht: Satire! 🙂

Mutter sein und dennoch ein eigenes Leben haben? Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Themen, die nicht zuletzt durch pandemiebedingtes Home Office und allerlei politische Murkserei während der letzten zwei Jahre in aller Munde sind. Meist mit kritischem bis resignativem Unterton. Aber es geht auch anders. Daher hier – passend zum Frühling, vier „Life-Hacks“, wie Vereinbarkeit spielend möglich ist. Work-Life-Balance mit Kleinkind? Kein Problem. So geht’s!

Weiterlesen „Leben, wenn die Kinder schlafen. Das Geheimnis echter Vereinbarkeit“
Familie, Persönliches

Umzug: Mit der Familie von der Stadt aufs Land

Frau, die Tür weiß streicht

Wir ziehen um. Nach fast sechs Jahren gedanklicher „Vorlaufzeit“ und rund zwanzig Jahren als Stadtmenschen machen wir es wahr: wir verlassen die Metropole am Rhein und kehren zurück zu unseren Familien, die einige hundert Kilometer südlich ihre Heimat gefunden haben. Was mit mittlerweile zwei Kindern durchaus naheliegend klingt, war doch ein großer gedanklicher Schritt. Aber nachdem wir die Entscheidung getroffen hatten, ging alles sehr schnell. Innerhalb von nur rund drei Monaten Wohnung(en) gekündigt, ein kleines Haus angemietet – und jetzt geht es tatsächlich los: Kleinstadt, wir kommen!

Weiterlesen „Umzug: Mit der Familie von der Stadt aufs Land“