Familie, Gesellschaft

Leben, wenn die Kinder schlafen. Das Geheimnis echter Vereinbarkeit

Astronaut:in in Raumanzug auf Toilette in Abbruchhaus.

Vorsicht: Satire! 🙂

Mutter sein und dennoch ein eigenes Leben haben? Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Themen, die nicht zuletzt durch pandemiebedingtes Home Office und allerlei politische Murkserei während der letzten zwei Jahre in aller Munde sind. Meist mit kritischem bis resignativem Unterton. Aber es geht auch anders. Daher hier – passend zum Frühling, vier „Life-Hacks“, wie Vereinbarkeit spielend möglich ist. Work-Life-Balance mit Kleinkind? Kein Problem. So geht’s!

Business-Talk mit Baby an der Brust

Video-Meetings in der Stillzeit? Eher ungünstig. Übersehene Spuckflecken auf der Schulter, Augenringe und fettiger Haaransatz aufgrund fehlender Gelegenheit zur Körperhygiene wirken im Zweifelsfall doch eher unprofessionell. Telefonate ohne Bild gehen aber immer. Jedenfalls in den ersten Lebensmonaten. Zeitfenster anvisieren, in denen das Baby schläft, Business-Telefonat führen, erwacht das Baby während des Gesprächs, um kurze Unterbrechung bitten, Andocken an der Brust oder Fläschchen in den Mund und weiter geht‘s. Unterstreicht die wahre Kompetenz jeder Mutter: Stressresistenz, Lösungsorientiertheit und die immer optimierbare Fähigkeit zum Multitasking. 

Wäsche Falten gegen die Uhr… äh, das Kind

Wahlweise auch Geschirrspüler ausräumen, Tisch decken, Mail an die Chefin schreiben…. Wer schafft was zuerst? Die Mutter das anvisierte Ziel, z.B. einen Berg Wäsche zu akkurat gefalteten Häufchen zu stapeln, die den jeweiligen Familienmitgliedern zuzuordnen sind? Oder das Kleinkind, eben diese Häufchen umzustoßen, auseinanderzuzupfen und neu zu „sortieren“?! Die Mutter die Mail oder das Kind, das Druckerpapier aus dem Schiebefach zu zerren? Schnelligkeit, Weitsicht und Verfahrensoptimierung sind die Kompetenzen, die Frau und Mutter so ganz nebenbei verfeinern kann.

Kreativ-Workshop im Klo

Zähneputzen, Duschen, der Gang aufs Klo – der Vollzug der Körperhygiene im Bad unterstützt optimal spontane Kunstaktionen des Kindes. Seien es Fett- (Creme) Ecken à la Beys oder Pollock-ähnliche Spritzkunst aus Shampoo-, Bodylotion- und Parfümflaschen – gut, wer Kosmetikprodukte gewählt hat, deren Duft auch in ungeahnter Intensität gefällt. Ansonsten klares Win-Win: Kind beschäftigt, Mutter gepflegt und die frühkindliche Kreativität wurde auch noch geschult!

Leben, wenn die Kinder schlafen

Und wer jetzt noch sagt, wer kleine Kinder hat, kann eigene Interessen vergessen, dem sei geraten, die geliebten Tätigkeiten schlicht räumlich und zeitlich zu verlagern. Tanzen in der Disco ab 22 Uhr ist allein wegen kleinkindbedingter Dauermüdigkeit illusorisch? Dann eben ab acht zu Spotify im Arbeitszimmer. Sex die ganze Nacht? Eher kein Thema (siehe: Dauermüdigkeit). Aber vielleicht, wenn das Kind völlig außerplanmäßig gegen zehn Uhr vormittags nochmals einschläft und die Eltern im Homeoffice und damit ohnehin zuhause sind?! Was alles sonst noch möglich ist, wenn die Kinder (endlich) schlafen? Die Genießerin lacht und schweigt.

Wem das jetzt allzu leichtfüßig daherkam, dem sei gesagt: (fast) alles vom Leben geprüft und für praktikabel befunden. Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Metime mit Kind, Work-Life-Balance als Mutter – ein Klacks! Mindestens so groß wie der Wasserfleck im Bad, der gerade entsteht, während ich diesen Text schreibe. Ich hole unseren Jüngsten dann mal aus dem Baby-Spa – auf bald!

Herzlich, Sarah Zöllner (mutter-und-sohn.blog)

P.S. Ein herzliches Dankeschön an Frau Life Science aus Berlin, die sich in einem ihrer Texte jüngst bei ihrer Einjährigen für diverse Aktionen bedankte, die das Leben der Familie bereicherten. Mit ihrer Sammlung inspirierte sie mich zu diesem Beitrag. Denn fast nichts ist unmöglich, wenn Mama nur will. Nicht wahr?

Die Autorin ist Lehrerin, Autorin für Familien- und Gesellschaftsthemen und Mutter eines Kindergarten- sowie eines Grundschulkindes.

Mehr von mutter-und-sohn.blog?

Ja, du willst keinen Beitrag mehr verpassen!

Auch über die sozialen Netzwerke FacebookTwitter oder LinkedIn kannst du dich mit mir vernetzen. Mehr zu aktuellen Terminen und Projekten als Autorin erfährst du seit kurzem über Instagram.

Ich freue mich auf dich!

[Foto: Pixabay]

2 Gedanken zu „Leben, wenn die Kinder schlafen. Das Geheimnis echter Vereinbarkeit“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s