
Die Tiere sind los! Wenn mich das Familienleben anstrengt und ich einmal nicht die starke Mama sein will, erinnert mich das Kind in mir: „Komm, spielen!“ Denn auch wenn ich mit meinen beiden Jungs nur selten Kinderspiele spiele, das Spielerische dieser Welt feiern wir gemeinsam doch immer wieder. Weil sie schön ist, diese Welt, auch mit all ihren Problemen, und wir nur hinzuschauen brauchen, um uns an ihr zu erfreuen. Also seht her. Ihr müsst nicht, aber ihr dürft fröhlich sein! Immer.
Der Tiger kommt!

I’m not bossy, I’m the boss

„Alles in der Welt ist merkwürdig und wunderbar für ein paar wohlgeöffnete Augen.“ (José Ortega y Gasset)
Sportliche Betätigung

Wo entdeckt ihr – auch als Erwachsene – noch das Spielerische im Alltag? Wann habt ihr das letzte Mal gelacht, bis euch die Ohren wackelten oder etwas wirklich Verrücktes unternommen? Ich freue mich auf eure Geschichten!
Herzlichen Gruß, Sarah Zöllner (mutter-und-sohn.blog)
Mehr von mutter-und-sohn.blog?
Dann abonniere meinen Blog über die sozialen Netzwerke Facebook oder Twitter, oder vernetze dich mit mir über LinkedIn. Auch über nette „Likes“ und geteilte Beiträge freue ich mich!
[Fotos: privat, ©Sarah Zöllner]