Familie, Gesellschaft

Mütter und Gesellschaft: Fünf Buchempfehlungen!


Yippieh, der Frühling ist da – und damit gleich einige spannende Buchneuerscheinungen! Anlass für mich, hier auf mutter-und-sohn.blog eine kleine Rezensions-Reihe zu starten, mit vier Buchvorstellungen (und einer Buchvorschau) rund um das Thema Gleichberechtigung, Muttersein und Gesellschaft. Freut euch mit mir auf ganz besondere Lektüre. Am kommenden Samstag (22.4.) starte ich hier im Blog mit „Mission Possible. Gemeinsam für Gleichberechtigung“!

Weiterlesen „Mütter und Gesellschaft: Fünf Buchempfehlungen!“
alleinerziehend, Kunst

Große April-Buchaktion (01.04.-30.04.2021): Dein Buch mit persönlicher Widmung!

Last Chance: Aktion endet am 30.04.2021!

Frisch getrennt ins neue Jahr? Oder schon länger alleinerziehend? Auch 2021 hält für Familien – und besonders für Alleinerziehende – mehr als genug Herausforderungen bereit. Möchtest du dir jetzt etwas Gutes tun? Dann schenk dir selbst – oder deiner besten Freundin – drei wirklich gute Bücher rund ums Alleinerziehend-Sein! Zusammen mit Bernadette Conrad, Journalistin und Autorin (u.a. „Die kleinste Familie der Welt“, „Groß und stark werden. Kinder unterwegs ins Leben“) und Bloggerin und Autorin Silke Wildner (gut-alleinerziehend.de) habe ich ein Buchpaket geschnürt, mit dem ihr euch oder lieben Menschen in eurem Freundes- und Bekanntenkreis eine Freude machen könnt! Das besondere: Unsere Bücher kommen mit persönlicher Widmung zu euch!

Weiterlesen „Große April-Buchaktion (01.04.-30.04.2021): Dein Buch mit persönlicher Widmung!“
alleinerziehend, Familie, Persönliches

„Gut leben als Alleinerziehende“ – auch in Zeiten von Corona? (Buchrezension)

64F409EA-ADCC-4E44-B8BE-2684B4D59481

Gut leben als Alleinerziehende. Ist das gerade überhaupt möglich? Die Corona-Epidemie und die drastischen politischen Entscheidungen zu ihrer Eindämmung belasten Allein- und Getrennterziehende in besonderem Maße. Fehlende oder eingeschränkte Kinderbetreuung, zum Teil massive Verdienstausfälle bei einem ohnehin oft geringem finanziellen Polster, die Verantwortung für die eigenen Kinder und gegebenenfalls Konflikte mit dem anderen Elternteil – die genannten Punkte bringen viele an ihre Grenzen. Sie setzen zum Teil aber auch große Energie frei. Weiterlesen „„Gut leben als Alleinerziehende“ – auch in Zeiten von Corona? (Buchrezension)“

alleinerziehend, Beruf, Persönliches

„Mind and Money-Seminar“ für getrennt- und alleinerziehende Mütter

343C66B3-B2E2-4048-9BDB-A06930CFD087

Am Anfang war der Punkt. Schwarz. Handtellergroß, vor weißem Hintergrund. „Welche Assoziation hast du, wenn du dieses Bild siehst?“ Die Antworten waren so vielfältig wie die elf Frauen in der Runde: „Fokus“, „Tunnel“, „Mäuseloch“, aber auch „Raum“, „weiße Fläche“. Und nun? Gespannt warteten wir auf die Auflösung der Dozentinnen.
Weiterlesen „„Mind and Money-Seminar“ für getrennt- und alleinerziehende Mütter“