alleinerziehend, Beruf, Gesellschaft

Weibliche Dreamteams: Powerfrauen, die zusammen die Welt bewegen

Filmszene „Thelma und Louise“
Nicht nur Thelma und Louise…

Batman und Robin, Sancho Panza und Don Quijote – und von mir aus auch Joko und Klaas oder Söder und Spahn, wie die BILD kürzlich titelte: Männliche „Dreamteams“ begleiten uns in der Literatur und seit einigen Jahrzehnten auch in den Medien. Über Frauen, die einander bestärken, sich gegenseitig in ihren beruflichen und privaten Vorhaben unterstützen und tolle Dinge auf die Beine stellen, hört man (und frau) noch immer seltener. Dabei gibt es genügend solcher weiblicher „Dreamteams“. Fünf davon stelle ich hier vor.

Weiterlesen „Weibliche Dreamteams: Powerfrauen, die zusammen die Welt bewegen“

alleinerziehend, Familie, Persönliches

„Gut leben als Alleinerziehende“ – auch in Zeiten von Corona? (Buchrezension)

64F409EA-ADCC-4E44-B8BE-2684B4D59481

Gut leben als Alleinerziehende. Ist das gerade überhaupt möglich? Die Corona-Epidemie und die drastischen politischen Entscheidungen zu ihrer Eindämmung belasten Allein- und Getrennterziehende in besonderem Maße. Fehlende oder eingeschränkte Kinderbetreuung, zum Teil massive Verdienstausfälle bei einem ohnehin oft geringem finanziellen Polster, die Verantwortung für die eigenen Kinder und gegebenenfalls Konflikte mit dem anderen Elternteil – die genannten Punkte bringen viele an ihre Grenzen. Sie setzen zum Teil aber auch große Energie frei. Weiterlesen „„Gut leben als Alleinerziehende“ – auch in Zeiten von Corona? (Buchrezension)“

alleinerziehend, Beruf, Persönliches

„Mind and Money-Seminar“ für getrennt- und alleinerziehende Mütter

343C66B3-B2E2-4048-9BDB-A06930CFD087

Am Anfang war der Punkt. Schwarz. Handtellergroß, vor weißem Hintergrund. „Welche Assoziation hast du, wenn du dieses Bild siehst?“ Die Antworten waren so vielfältig wie die elf Frauen in der Runde: „Fokus“, „Tunnel“, „Mäuseloch“, aber auch „Raum“, „weiße Fläche“. Und nun? Gespannt warteten wir auf die Auflösung der Dozentinnen.
Weiterlesen „„Mind and Money-Seminar“ für getrennt- und alleinerziehende Mütter“