Advertorial, Familie

Vor Bränden und Einbrüchen schützen: Sicher mit Kindern durch die Vorweihnachtszeit

Adventskranz mit brennenden Kerzen.


In Kooperation mit Tresoro

Die Vorweihnachtszeit – so schön und besinnlich sie auch sein kann – bringt einige Gefahren mit sich. Risiken wie offene Feuerstellen und ungesicherte Hintertüren schafft man am besten aus dem Weg, bevor sich die Kleinen oder auch die Großen ernsthaft weh tun. Ein Gastbeitrag zum Thema Sicherheit in der Vorweihnachtszeit mit praktischen Tipps für die ganze Familie.

Weiterlesen „Vor Bränden und Einbrüchen schützen: Sicher mit Kindern durch die Vorweihnachtszeit“
Advertorial, alleinerziehend

Neustart! So gelingt als Mutter der Wiedereinstieg in den Beruf

Laptop mit Tasse auf Schreibtisch

In Kooperation mit LOS! Job-Coaching

Nach der Geburt eines Kindes zurück in den Beruf – das ist vermutlich für jede Mutter aufregend. „Wird es mit der Kinderbetreuung klappen?“, „Wie komme ich mit der Kombination aus Arbeit und Familienleben zurecht?“, „Wie werden mich meine Kolleginnen und Kollegen empfangen?“ Der Wiedereinstieg in den Beruf ist für Frauen nicht selten mit Hürden verbunden und manchmal – nach mehreren Jahren Pause im Beruf – auch mit Zweifeln an der eigenen Kompetenz. Hier setzt das LOS! Job-Coaching für Mütter an, das in Berlin vom gemeinnützigen Verein Goldnetz e.V. angeboten wird. Aktuell findet es ausschließlich online statt. In acht intensiven Wochen begleiten zwei erfahrene Coaches Frauen mit Kindern auf ihrem Weg der beruflichen (Neu-) Orientierung und unterstützen sie dabei, eine für sie und ihre Lebensumstände passende Arbeit oder Qualifizierung zu finden. Das Coaching ist für die teilnehmenden Frauen kostenlos

Weiterlesen „Neustart! So gelingt als Mutter der Wiedereinstieg in den Beruf“
Advertorial, alleinerziehend

10 Tipps, wie du deine alleinerziehende Freundin nach der Trennung unterstützen kannst

2E2A1C33-55E3-48BB-BB1C-18672F9965D7

In Kooperation mit shop-apotheke.com

Deine Freundin erzählt dir in Tränen aufgelöst, vielleicht auch gefasst oder sogar erleichtert, dass sie sich von ihrem Partner trennen und demnächst alleinerziehend sein wird. Wie kannst du ihr helfen? Vielleicht ist dein erster Impuls, auf „Sicherheitsabstand“ zu gehen, im Sinn von: „Oh nein, wieder eine Beziehung, die in die Brüche geht. Hoffentlich passiert mir und meinem Partner das nicht!“ Weiterlesen „10 Tipps, wie du deine alleinerziehende Freundin nach der Trennung unterstützen kannst“

Advertorial, alleinerziehend

Kinderzuschlag für Allein- und Getrennterziehende: Lohnt sich der Antrag für dich?

86050241-1FE4-4728-9750-13ECC6D8CFDB

In Kooperation mit dem Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend

„Mama, wir sind doch nicht arm!“ Aber du musst gar nicht am Existenzminimum leben, um Anspruch auf staatliche Unterstützung wie den Kinderzuschlag zu haben. Gerade als Allein- oder Getrennterziehende kommst du auch mit einem soliden Einkommen rasch an deine finanziellen Grenzen. Besonders in großen Städten frisst die Miete oft bis zur Hälfte deines Gehalts auf. Kommen dann noch Ausgaben „außer der Reihe“ dazu wie Klassenfahrten oder neue Winterkleidung deiner Kinder, wird es schnell knapp. Weiterlesen „Kinderzuschlag für Allein- und Getrennterziehende: Lohnt sich der Antrag für dich?“

Advertorial, Familie

Adventszeit – Vorlesezeit. Vom Glück zwischen Büchern

9D4139D0-90E5-4D9C-A550-FE398FFA1974

In Kooperation mit Jako-O Kindermode

In vier Tagen ist bereits der 1. Advent. Als Kind waren für mich die Wochen vor Weihnachten von Vorfreude und prickelnder Erwartung erfüllt. Die Türchen des Adventskalenders öffnen! Wunschzettel schreiben und die Frage, würde das „Christkind“ tatsächlich das Ersehnte bringen? Der herrliche Duft frisch gebackener Plätzchen und sogar ein Feuer im Kamin, das mein Vater zur Feier der Jahreszeit entfachte.
Weiterlesen „Adventszeit – Vorlesezeit. Vom Glück zwischen Büchern“