Familie, Persönliches

Wieviel unserer Eltern steckt in uns? Eine Suche nach meinen Wurzeln

994BCE73-1847-409D-A0AE-534D1583101D

Mit 15 knallte ich vor Wut mit Türen und fühlte mich schrecklich unverstanden von meinem Vater. Mit 25 war ich im Ausland gewesen, beendete mein (erstes) Studium und hatte meine Eltern – und besonders meinen Vater – als erwachsene Frau kennen gelernt. Aber eigentlich war ich vor allem mit mir selbst beschäftigt. Mit 35 bekam ich mein eigenes Kind und mein Vater lebte bereits seit sieben Jahren nicht mehr.
Weiterlesen „Wieviel unserer Eltern steckt in uns? Eine Suche nach meinen Wurzeln“

alleinerziehend, Kunst

„Die Frau, die nein sagt“. Françoise Gilot und ihr Leben mit (und ohne) Picasso

DE82FE5D-F2BB-4EB7-B591-5CDA39DCEC65

Vom Cover des Buches sieht sie mich an. Ihr Blick ist schwer zu deuten. Spott? Heitere Nachsicht? Auch eine Ahnung von Schmerz liegt in ihren Zügen. Es ist Françoise Gilot, zehn Jahre lang Lebensgefährtin Pablo Picassos – und die einzige Frau seines Lebens, die ihn, gemeinsam mit ihren zwei noch kleinen Kindern, verließ. Es war wohl eine Flucht. Weiterlesen „„Die Frau, die nein sagt“. Françoise Gilot und ihr Leben mit (und ohne) Picasso“