alleinerziehend, Familie, Gesellschaft

Gastbeiträge willkommen!

Bleistift auf aufgeschlagenem Notizblock

Unser zweiter Sohn ist da! Viel Zeit zum Schreiben bleibt mir gerade nicht. Anderes steht an. Wunderbares, Überwältigendes. Kraftforderndes, Schönes. Das Schreiben über (Familien-) Politik sowie persönliche und gesellschaftliche Entwicklung wird dennoch ganz sicher weiterhin zu mir und zu diesem Blog gehören. Auch – und vielleicht gerade auch – als jetzt zweifache Mutter.

Zugleich – jede und jeder, der kleine Kinder hat, weiß es – bleibt ganz am Anfang nicht viel Raum und Zeit für Eigenes. „Um ein Kind gut ins Leben zu begleiten, braucht es ein ganzes Dorf“ – den Satz kennen vermutlich einige von euch. So viel anders ist das mit kreativem Austausch und Wachstum auch nicht.

Daher öffne ich meinen Blog gerade jetzt für euch, meine Leserinnen und Leser! Ich selbst durfte schon mehrmals an anderer Stelle meine Gedanken als Gastbeitrag veröffentlichen. 

Drei meiner Gastbeiträge hier: 

lydiaswelt.com (Inklusion: Das lerne ich von meinen Schülern)

kinderleichtefinanzen.de (Alleinerziehende und Finanzen: Ein Interview, das Mut macht)

insociallife.com (Die Kraft des Lebens. Gedanken zur Geburt unseres zweiten Kindes)

Schreibt euren eigenen Gastbeitrag auf mutter-und-sohn.blog!

Hierzu möchte ich nun auch euch einladen! Habt ihr ein Thema, das mit Familie, Familienpolitik, dem Leben nach einer Trennung oder auch persönlichem Wachstum im Beruf oder privat zu tun hat und möchtet ihr gerne darüber schreiben und eure Gedanken in Form eines Gastbeitrags hier im Blog auch mit meinen Leserinnen und Lesern teilen – dann nehmt Kontakt zu mir auf! Ihr erreicht mich unter kontakt@mutter-und/sohn.blog oder auch über meine Seite mutter-und-sohn.blog auf Facebook.

Ich bin neugierig und freue mich auf euch! Was wohl aus dieser Einladung Neues und Fruchtbares entstehen wird?

Ansonsten freue ich mich, wenn ihr mir und meinem Schreiben gewogen bleibt! 🙂

Buch „Alleinerziehend – und nun?“

Ihr wollt mehr von mir lesen? Hier geht es zu meinem Buch Alleinerziehend – und nun? Texte der Stärkung bei Trennung und Verlust. Anfang September 2020 erschien es in der 2. Auflage.

Ich freue mich auf den Austausch mit euch und grüße euch herzlich!

Sarah (mutter-und-sohn.blog)

[Foto: Pixabay, Buchcover: Sofia Wagner Fotografie]

14 Gedanken zu „Gastbeiträge willkommen!“

  1. Herzlichen Glückwunsch zum Baby!
    Dass ich alleinerziehend und zwar vorsätzlich alleinerziehend bin, spielt in meinem Blog ja keine große Rolle, aber wenn du möchtest mach ich mir für dich ein paar Gedanken darüber (und schreibe sie auch auf).
    Natalie

    Like

    1. Liebe Natalie, vielen Dank für deine Glückwünsche – dann freue ich mich tatsächlich sehr, zu lesen, was du zum Thema „selbst gewählt alleinerziehend“ zu sagen, bzw. zu schreiben hast! Lieben Gruß, Sarah

      Like

  2. Herzlichen Glückwunsch, liebe Sarah. Sobald ich den Kampf mit meiner Schreibblokade ausgefochten habe, kriegst Du einen Gastbeitrag. Und sorry, dass ich ein bisschen abgetaucht bin.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s