Familie, Persönliches

Verbundenheit. Mein Wunsch für das neue Jahr 2023

Brennende Wunderkerze vor dunklem Hintergrund.


Ich gebe zu, vor und während der Weihnachtsfeiertage dachte ich diesmal nicht, je wirklich zur Ruhe kommen zu können. Mit zwei Kindern und Partner rund um die Uhr um mich herum. Und doch ist es zwischen den Jahren geschehen, wie ein sanftes Wunder, das sich um mich gelegt hat und mich gerade sacht umschließt. Ich bin wieder bei mir angelangt, bin tatsächlich zur Ruhe gekommen und spüre wieder. Was ist es, was ich spüre? Ich will, ich stehe für und ich brauche: Verbundenheit. 

Weiterlesen „Verbundenheit. Mein Wunsch für das neue Jahr 2023“
Familie, Persönliches

Allein, zu zweit, mit oder ohne Kind – Lebensentwürfe und ihre Chancen

Papierfigürchen, allein oder in Gruppen

Ich habe zwei Kinder, bin berufstätig und lebe in einer festen Beziehung. So sieht mein Leben heute aus. Das war aber nicht immer so. Ich hatte auch Phasen, in denen ich kinderlos und Single und mit Kind alleinerziehend war. Als allein-, beziehungsweise im Wechsel mit meinem Ex-Partner getrennt erziehende, Mutter habe ich 2018 auch diesen Blog begonnen. Ich kenne also Familie und das Leben als erwachsene Frau in seinen verschiedensten Facetten – Grund genug, mir Gedanken zu machen, welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Familienformen haben können und was ich selbst aus diesen Lebensphasen mitgenommen habe. 

Weiterlesen „Allein, zu zweit, mit oder ohne Kind – Lebensentwürfe und ihre Chancen“
Familie

Radikal inkonsequent: Was wir von Vierjährigen lernen können

F872C398-7591-4A9B-8CA1-E50C46B83D1F

Neben meiner Arbeit als Lehrerin, Bloggerin und Autorin bin ich ja – gefühlt zu mindestens 60% – Mama. Und ich bleibe dabei: auch knapp fünf Jahre nach Eintritt in diesen ganz besonderen „Zustand“ versetzt er mich regelmäßig in Erstaunen. Eine Mischung aus: „Dass das möglich ist!“ und: „Hätte ich nicht (von mir) gedacht“.
Weiterlesen „Radikal inkonsequent: Was wir von Vierjährigen lernen können“