Gesellschaft, Kunst

Du bist frei, wenn du ganz bei dir bist: „Grenzenlos leben“ von Geraldine Schüle (Buchrezension)


Eine junge Frau steht mit leuchtenden Augen vor etwa 40 Menschen beim Geile-Uschi-Inspirational-Picknick in der Nähe von Köln. Sie spricht über das Scheitern und dass ihr dessen Wert erst nach und nach bewusst geworden sei. „Erst das Scheitern macht uns Menschen ganz“, sagt sie und berichtet davon, wie sie mit Anfang 20 in den Libanon reiste, um dort Kriegsreporterin zu werden. Ich muss lächeln darüber, wie naiv – auf sympathische Weise – und zugleich lebensklug sie mir dabei erscheint. Als ich ihr einige Zeit später gegenüber stehe und wir uns kurz unterhalten, fällt mir die Lebensfreude auf, die aus ihren Augen strahlt. „Meine 7 Reisen in die Welt und zu mir selbst“, lautet der Untertitel ihres Buches. Nur wenige Tage später beginne ich darin zu lesen.

Weiterlesen „Du bist frei, wenn du ganz bei dir bist: „Grenzenlos leben“ von Geraldine Schüle (Buchrezension)“
Gesellschaft, Persönliches, Politik

150 geile Uschis: Frauenpower beim ersten „Geile Uschi-Kongress“ in Köln

„Geile Uschi-Kongress“? Henriette Frädrich, Organisatorin des ersten Kölner „Geile Uschi-Kongresses“ am 26.10.2019, erklärt auf ihrer Website, was der Begriff für sie bedeutet: Ein „selbstironisches Kompliment an all die tollen, großartigen Frauen, die geradlinig ihren Weg gehen, ihr Ding machen, die sich nicht scheuen, zu polarisieren und zu provozieren“. Ein Speakerinnen-Event von Frauen für Frauen und Männer. Klingt toll? 

Weiterlesen „150 geile Uschis: Frauenpower beim ersten „Geile Uschi-Kongress“ in Köln“