Familie, Gesellschaft

Mission possible: Gemeinsam für Gleichberechtigung (Rezension 1/5)

Buchcover „Mission possible“ (medhochzwei Verlag)

Teil 1/5 der Rezensions- und Buchvorstellungsreihe „Mütter und Gesellschaft“. Hier geht es (demnächst) zu Teil 2, Teil 3, Teil 4 und Teil 5 – inklusive VERLOSUNG!

Wer denkt bei „Mission Possible“ noch an Tom Cruise und seine Agentenfilme? Die Frauen und Männer in diesem gerade im medhochzwei Verlag erschienenen Sachbuch sind jedenfalls berufliche Überflieger:innen. Und sie stehen vor einer fast unlösbaren Aufgabe: dem Schaffen einer frauen- und familienfreundlichen Unternehmenskultur. Eine Mission (Im-) Possible? Herausgeberinnen Dr. Susan Niemeyer und Cornelia Wanke hören den 32 Entscheidungsträger:innen, die in ihrem Buch zu Wort kommen, aufmerksam zu. Was diese zu sagen haben, ist wirklich spannend!

Weiterlesen „Mission possible: Gemeinsam für Gleichberechtigung (Rezension 1/5)“
Beruf, Familie, Gesellschaft

Karriere im Eimerchen? Die TAZ über Frauen in Führungspositionen – und meine Antwort dazu

Caroline Rosales, Journalistin, Autorin und alleinerziehende Mutter zweier Kinder, äußerte sich vor wenigen Tagen in einem Artikel der TAZ zu Frauen in Führungspositionen. Anlass ihres Kommentars ist der Rücktritt der Westwing-Vorständin Delia Lachance Anfang März 2020, die kurz vor der Geburt ihres Kinder ihre Position im Vorstand ihres Unternehmens aufgab, da auf ihrer Karriereebene von Seiten des deutschen Arbeitsrechts ganz offiziell kein Mutterschutz möglich ist. „Mutterschutz ist für eine Vorständin nicht vorgesehen. Das offenbart, wie sehr das deutsche Gesetz noch in den 50er Jahren steckt“, titelt die TAZ.

Weiterlesen „Karriere im Eimerchen? Die TAZ über Frauen in Führungspositionen – und meine Antwort dazu“