Familie, Gesellschaft

Corona 2021: Was brauchen Familien in der Pandemie wirklich? (#elfmillionenstimmen, #familieninderkrise)

Grafik: Familie mit Mund-Nasen-Bedeckung

Wieviel Politik passt in einen Elternblog? Ich lese in den sozialen Medien und erfahre in Gesprächen, wie erschöpft, frustriert oder gar verzweifelt Eltern gerade sind. Aber oft formulieren sie dies mit einer gewissen Ergebenheit, fast Resignation. Es sei eben so. Pandemie eben. Dass aber auch unser Umgang mit dieser Pandemie und ganz konkret die Entscheidungen derjenigen, die aktuell in Bundestag und Landtagen unser Land regieren, mit zu diesem Mix aus Frustration, Erschöpfung und Überforderung beitragen, wird kaum thematisiert.

Weiterlesen „Corona 2021: Was brauchen Familien in der Pandemie wirklich? (#elfmillionenstimmen, #familieninderkrise)“
Familie, Gesellschaft, Politik

Kittelschürzen-Blues. Corona und die Rechte der Frauen

BFC62B24-4049-48C2-9755-47E965CEF4D4

Corona in Deutschland, Woche 10. Die Einkaufsstraßen sind voll, der Verkehr auf den Hauptstraßen der Großstadt rauscht wie eh und je. Die Spielplätze sind wieder gut besucht. Dort das „übliche“ Bild wie vor Corona: neun von zehn der begleitenden Eltern an einem Vormittag unter der Woche sind Mütter. Sie heben Oskar (1,5) auf die Wippe, pusten Bea (2,5) tröstend auf’s Aua am Knie und geben – das vielleicht ist neu – Piet (4,5) vormittags um 10 Uhr geduldig Schwung auf der Schaukel. Weiterlesen „Kittelschürzen-Blues. Corona und die Rechte der Frauen“