alleinerziehend, Familie

Podcast „Familie bleiben“ mit Isabell Lütkehaus

Logo Podcast „Familie bleiben“ mit Mediatorin Isabell Lütkehaus.

Familie bleiben nach einer Trennung: gar nicht so einfach. Gegenseitige Missverständnisse, Wut und Trauer erschweren oft die Kommunikation. Der Alltag muss sich neu sortieren und als allein- oder getrennt erziehende Mutter oder allein- oder getrennt erziehender Vater darfst du erst einmal für dich klären: Wer bin ich und was will ich in dieser neuen Rolle? Mit Mediatorin Isabell Lütkehaus habe ich in ihrer Podcast-Reihe „Familie bleiben“ über gesellschaftliche Rahmenbedingungen für Alleinerziehende gesprochen, die Kommunikation als (Ex-) Partner und darüber, was nach einer Trennung wirklich helfen kann. Hier geht’s zur Podcast-Folge:

Logo Podcast „Familie bleiben“ von Isabell Lütkehaus.


Podcast „Familie bleiben“: Alleinerziehend? im Gespräch mit Sarah Zöllner.

Kennengelernt haben Isabell und ich uns übrigens anlässlich ihres 2021 erschienenen Buches „Umgang im Wechselmodell“. Ich konnte auf ihre Einladung hin einen Gastbeitrag dazu beisteuern. Und nur wenige Monate später beantwortete mir Isabell kompetent und feinfühlig meine Fragen rund um das Elternsein nach einer Trennung. Unser Interview auf mutter-und-sohn.blog findet ihr hier: 


Schön, dass wir jetzt erneut zusammengekommen sind, für ein – wie ich finde – sehr schönes und intensives Gespräch. Man hört uns an, dass wir bei der Aufnahme Spaß hatten. Findet ihr nicht auch?

Hört gern rein: Podcast „Familie bleiben“: Alleinerziehend? im Gespräch mit Sarah Zöllner.


Herzlichen Gruß, Sarah Zöllner (mutter-und-sohn.blog)

Mehr von mutter-und-sohn.blog?

Ja, du willst keinen Beitrag mehr verpassen!

Auch über die sozialen Netzwerke FacebookTwitter oder LinkedIn kannst du dich mit mir vernetzen. Mehr zu aktuellen Terminen und Projekten als Autorin erfährst du seit kurzem über Instagram.

Ich freue mich auf dich!


[Fotos: Familie bleiben/Isabell Lütkehaus]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s