Kennt ihr diese einzeln eingeschweißten Salami-Sticks, eigentlich eine Snack-Idee der 1980er, leicht gummiartig in der Konsistenz und so intensiv gewürzt, dass sich der Verdacht aufdrängt, hier sei geschmacklich etwas zu kaschieren? Manche schwören ja darauf – „schmeckt“, „macht satt“, „ist bequem für unterwegs“, sind in etwa die Argumente von Wurst-Fans und Salami-Marketing. Auf die Idee, die Schweinefleisch-Stengel für sonderlich gesund zu halten kam meines Wissens nach keiner.
Gesundheits-Snack light
Aber genau hier setzt die Werbeanzeige an, die ich vor kurzen im Kundenmagazin einer Supermarktkette entdeckte: auf himmelblauem Grund finden sich zwei Wurststäbchen zwischen pinken Sneakers und sonnengelben Hanteln. Der Slogan dazu: „Fitness kann so leicht sein!“
Dass ich darauf noch nicht gekommen bin: Wurst-Sticks als der perfekte Snack nach meinem Workout!… Neckische Piktogramme umrahmen das Produkt: „100% natürlich“ (die 100% dick hervorgehoben), „glutenfrei“ (durchgestrichene Ähre), „laktosefrei“ (durchgestrichene Milchflasche). Schließlich noch die Information „max. 122kcal pro Stück (25g)“.
Soweit ich weiß, besteht Salami – zumindest traditionellerweise – aus einer Mischung aus Fleisch, Fett und Gewürzen. Getreide (glutenreich) ist ebenso wie Milch (laktosehaltig) eher nicht Bestandteil. Aber schaden kann es es ja nicht, zu betonen, dass die beiden „Bäh-Zutaten“ aller Lebensmittelunverträglichen nicht enthalten sind. Wirkt irgendwie beruhigend, genau wie die garantierte Natürlichkeit. Fleischmix wie Gott ihn schuf sozusagen, garantiert milch- und weizenfrei.
Und „nur“ 122 Kcal pro 25 Gramm. Macht zwar gute 480 Kcal pro 100 Gramm, der normalerweise üblichen Referenzmenge, aber wer will das wissen? Zum Vergleich: eine Kiwi hat laut Aussage desselben Kundenmagazins einen Brennwert von etwa 80 Kcal pro 100 Gramm, ein Stück Aprikosenkuchen mit Streusel schlägt mit knapp 240 Kcal zu Buche, dem Gegenwert von zwei (!) der eingeschweißten Würste.
Liebesgöttin 100% aktiv
Was lerne ich daraus? Willst du ein Produkt auf dem Markt neu positionieren, behaupte schlicht das Gegenteil von allem, was bisher darüber im Umlauf war: Salami als kalorienarmer Fitness-Snack? Warum nicht? Die Natürlichkeit der Sticks ist in etwa so groß wie die einer Tiefkühl-Steinofenpizza? Ganz egal: Die Aufmerksamkeit deiner zukünftigen Kunden ist dir sicher.
Vielleicht der Tipp für alle, die genug vom Image der stets unter Zeitdruck stehenden, mann-, geld- und freudlosen Alleinerziehenden haben: wie wär’s mit einer Kampagne des Ministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: „Die Liebesgöttin. Das Leben kann so leicht sein“. Darunter, untermalt von neckischen Piktogrammen: „100% aktiv“, „immer auf Draht“, „beziehungserfahren“. Nicht vergessen: Himmelblauer Grund, ein bis zwei Hanteln, pinkfarbene Dessous. Wäre doch gelacht, wenn sich die Botschaft nicht auf dem Markt etablieren ließe!…
Herzlichen Gruß, Sunnybee