alleinerziehend, Kunst

Save the Date: Veranstaltungen mit mutter-und-sohn.blog

Seid ihr in den letzten Wochen auf meinen Blog gestoßen und habt Lust, mehr von meiner Arbeit, meinen Texten – und vielleicht auch von mir – zu erfahren? Oder lest ihr hier schon lange mit? Ich freue mich, euch drei wirklich tolle Veranstaltungen mit mutter-und-sohn.blog in diesem Sommer ankündigen zu können!

Online-Lesung am 5.6.2020 auf YouTube 

C981826D-C1EC-4AF8-B281-E72804F79D00

Anfang April diesen Jahres ist mein Buch „Alleinerziehend – und nun? Texte der Stärkung bei Trennung und Verlust“ erschienen. Ein echtes Herzensprojekt: Ich schreibe über Abschied und Neubeginn, neue Wege, Familie nach einer Trennung zu leben und die persönliche Entwicklung, die das mit sich bringt. 24 Texte, die dich inspirieren und stärken können. Auch für nicht frisch Getrennte lesenswert!

Besonders freue ich mich, jetzt meine ERSTE LESUNG dazu ankündigen zu können. Am Freitag, 5.6.2020 könnt ihr um 20 Uhr live mit dabei sein! Zusammen mit meiner Freundin und Bloggerkollegin Christina, die als Trennungscoach (trennungs-coach.de) Menschen berät, die gerade eine Trennung durchleben, unterhalte ich mich am Freitag, 5.6.2020 ab 20 Uhr live auf YouTube in Form einer Online-Lesung über das Thema „Stärke finden in Umbruchsituationen“. Ihr könnt also bequem vom Sofa aus mit dabei sein!:-)

Der Link zur Lesung:

Online-Lesung: „Stärke finden in Umbruchsituationen“

Am 5.6.2020 könnt ihr hier ab 20 Uhr live unsere Lesung verfolgen.

Ihr könnt euch auf eine spannende Stunde freuen mit Auszügen aus meinem Buch, Erfahrungsberichten und konkreten Tipps, wie ihr in einer Umbruchsituation wie z.B. einer Trennung wieder zu euch findet und neue Kraft und Stärke entwickelt. Herzlichen Dank auch an das Team des Bürgerzentrums Ehrenfeld in Köln und besonders an Organisatorin Nicola Winterhoff, die unsere Lesung in dieser Form möglich machen. Also seid am 5.6.2020 mit dabei! 

Hier übrigens die Rückmeldung zweier Leserinnen zum Buch:

[Dein Buch] gefällt mir sehr, ich finde mich oft wieder und gleichzeitig entdecke ich neue Sichtweisen. Du hast auf viele Dinge einen klaren, lebensbejahenden und tiefgründigen Blick. Ein mutmachendes Buch, das ich sicher immer wieder in die Hand nehmen werde.

Tolle Texte … ich finde, ein bisschen zeitlos, man kann sie immer wieder lesen!

Eine ausführliche Rezension meines Buches findet ihr hier.

Podcast des Bürgerzentrums Ehrenfeld

Könnt ihr am 5.6.2020 nicht live mit dabei sein? Dann interessiert euch vielleicht die Podcastfolge des Bürgerzentrums Ehrenfeld, in der ich zusammen mit Nicola Winterhoff ebenfalls mein Buch vorstelle und mich mit ihr über das Leben als Familie nach einer Trennung sowie besonders über das Thema „Vernetzung“ unter Allein- und Getrennterziehenden unterhalte. Ab Mitte Juni 2020 findet ihr diesen auf der Facebook-Seite des Bürgerzentrums Köln-Ehrenfeld, hier im Blog sowie auf der Seite mutter-und-sohn.blog auf Facebook!

Noch mehr Pläne? Lest hier weiter:

„Schatzkiste für kleinste Familien“ ab 6.6.2020 monatlich hier im Blog!

AF58ED83-CC99-4BAD-87FC-C38057DD6F68

Ein weiteres Projekt, auf das ich mich sehr freue: zusammen mit der erfolgreichen Berliner Autorin Bernadette Conrad („Die kleinste Familie der Welt“, „Groß und stark werden. Kinder unterwegs ins Leben“, beides btv-Verlag) findet ihr ab dem 6.6.2020 hier im Blog einmal pro Monat unsere „Schatzkiste für kleinste Familien“.

Jeweils AM ERSTEN SAMSTAG IM MONAT „unterhalten“ wir uns in Form eines gemeinsamen Blogbeitrags aus zwei Perspektiven zu Themen rund um das Leben allein mit Kind. Besonders spannend: Bernadettes Tochter ist bereits 18 und auf der Schwelle zum „flügge werden“, sie erzieht sie seit ihrer Geburt allein; mein Sohn ist erst vier und sein Vater und ich haben uns getrennt, als er 11/2 war. Wir haben einander also viel zu erzählen. Unsere erste „Schatzkiste für kleinste Familien“ findet ihr Samstag, 6.6.2020 hier im Blog!

Und außerdem? Darauf könnt ihr euch im Herbst 2020 freuen:

Zusammen mit Bernadette Conrad plane ich zwei weitere Lesungen in Köln im Herbst 2020! Corona hat uns vorerst ausgebremst, aber wir setzen unsere Pläne um, sobald es wieder möglich ist, an einem Veranstaltungsort „in echt“ zusammen zu kommen. Gemeinsam haben wir uns entschieden, unser Gespräch in Form einer klassischen Lesung vor Ort zu führen, da wir uns besonders auf den persönlichen Austausch mit euch und eure Anwesenheit freuen. Also schaut gern ab September 2020 immer mal wieder hier im Blog oder auf meiner Facebook-Seite vorbei, dort werdet ihr die Termine finden, sobald ich sie online stellen kann.

Gemeinsam sind wir stark!

Mir persönlich hat die Planung dieser Projekte in den letzten Wochen enorm Auftrieb gegeben und mich gestärkt in einer auch für mich sehr herausfordernden Zeit. Mir sind dabei noch einmal zwei Dinge klar geworden:

  1. Gemeinsam bist du stärker als allein.
  2. Für das, was dir tief im Herzen wichtig ist, findet sich immer ein Weg.

Ich freue mich sehr, wenn ihr bei einer der vorgestellten Veranstaltung mit dabei seid, hier im Blog mitlest, euch mein Buch „Alleinerziehend – und nun?“ gönnt oder es an Freunde oder Bekannte weiterverschenkt. Und wenn ihr zu eurer eigenen Kraft und Stärke findet!

Herzlich alles Gute

Sarah (mutter-und-sohn.blog)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s