alleinerziehend, Partnerschaft

Single-Mom-Dating

Frühlingsblumen

Hier sind sie: 5 heiße (und nicht mal ganz sinnlose) Dating-Tipps für Single-Moms:

1) Gönn’s dir – und sei organisiert

Als Alleinerziehende fehlt dir vor allem eins: Zeit! Daher musst du deinen Dating-Einsatz planen wie den Wocheneinkauf oder die eine Stunde Yoga donnerstags, die du dir freigeschaufelt hast: Informiere dich, recherchiere und poste online, wenn deine Kinder im Bett sind (und du nicht gerade beim Ins-Bett-Bringen neben ihnen eingeschlafen bist) – und engagiere einen Babysitter, bzw. nutze konsequent „Papa-Zeit“ der Kleinen für persönliche Treffen.

2) Geh online – aber nur für den ersten Kontakt

Online-Dating ist super, verspricht Kontakte, ohne das Haus zu verlassen und enorme Zeitersparnis, – in Wirklichkeit ist es der größte Zeitfresser überhaupt. Anmeldung im Datingportal, Profil erstellen und zwei, drei aussagekräftige Sätze formulieren, eine erste Recherche unter den 40 „aussichtsreichsten“ Kandidaten – schwups, sind zwei Stunden vergangen. Ohne irgendeinen realen Kontakt… Daher: Nutze Dating-Plattformen, aber nur zur Kontaktaufnahme. Und verabrede dich so schnell wie möglich im echten Leben. Der Traumprinz mag online zu finden sein – aber sollte er sich als untersetzter Kettenraucher mit Mundgeruch entpuppen, weißt du das wenigstens sofort (bzw. sehr bald) und hast nicht schon viel Zeit (=> Punkt 1), Energie und Hoffnung investiert.

3) Triff dich mit männlichen Bekannten 

Nein: Nicht, um den Kollegen aus der Finanzabteilung, der dir zwei Jahre nachgestiegen ist und den du noch nie wirklich prickelnd fandest, endlich zu erhören – sondern weil es schlicht gut tut, jemanden zu treffen, der einen (noch immer) toll findet (alter Verehrer) oder mit dem man sich toll unterhalten kann (alter Freund und Bekannter). Und vergiss nicht: du bist aus der Übung! Jahre, vielleicht Jahrzehnte, war dein Mann/Partner dein männlicher Hauptbezugspunkt; als Alleinerziehende womöglich dein Sohn oder dein Bruder – da tut es schlicht gut, sich mit Männern außerhalb des Familienkreises auszutauschen – auch mal ganz ohne Partnerschafts-Hintergedanken.

4) Sei nett zu dir

Tu dir Gutes und unternimm so viele Dinge wie möglich, die dafür sorgen, dass du dich fröhlich – oder zumindest ausgeglichen – fühlst. Und auch mit Kind, Kegel und Beruf noch ab und zu sexy und geistreich – einfach als individuelles Wesen. Sei ehrlich: du willst einen Mann als Frau kennen lernen und nicht als Chauffeurin, Projektmanagerin, Hobbypsychologin oder Putzfee – auch wenn du das alles immer wieder (auch) bist. Und wenn du jetzt denkst: wann soll ich denn auch noch nett zu mir sein? => Punkt 1!

5) Augen auf – im echten Leben!

Der letzte Tipp verbindet die vier Punkte davor: das Leben bietet Möglichkeiten – nutze sie! Daher: Sei da! Schau hin! Lächle (zumindest, wenn du nicht total erschöpft bist). Mach die Augen auf! Ein Miniflirt mit dem netten Studenten, der dir in letzter Minute die Tür zur U-Bahn aufgehalten hat. Ein Lächeln für den älteren Herrn, der dich an der Kasse vorlässt. Mal wirklich ein Bier mit dem Kollegen, der das schon seit zwei Jahren vorschlägt.

Dating im engen Sinn heißt: einen potentiellen Partner kennen lernen. Im weiteren Sinn bedeutet es viel mehr. Nämlich: das Leben (wieder) kennen lernen. Dich selbst, die Männer – und all die verrückten kleinen und großen Dinge dazwischen. In diesem Sinn: Lebe – und finde (vielleicht) dabei auch noch den passenden Mann!

3 Gedanken zu „Single-Mom-Dating“

  1. Sehr schön zusammengefasst.
    Ich drücke dir die Daumen, dass irgendwann der richtige Online-Kandidat dabei ist.
    Oder vielleicht doch der Kollege aus der Finanzabteilung …? 🙂

    Liebe Grüße, Christina

    Like

    1. Liebe Christina, danke für deinen Kommentar…:-) Ja, am Schluss wird‘s der Kellner im Lieblingslokal – immer da, wo man es am wenigsten erwartet… Herzlichen Gruß, Sunnybee

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s