Familie, Gesellschaft

Neue Wege für eine familienfreundliche Gesellschaft. Teil 2: Wie wollen Familien wohnen?

Familie, die mit Armen ein Hausdach andeutet.


Teil 2 von 3 der Blogreihe „Neue Wege für eine familienfreundliche Gesellschaft“

Hier geht’s zu Teil 1: „Wie wollen Familien arbeiten? Ab Samstag, 24.09.22 hier im Blog: Teil 3 „Wie wollen Familien leben?

„Wohnst du noch oder lebst du schon?“ Den Slogan des schwedischen Möbelkonzerns kann sicher manche Familie nachvollziehen, die in der Großstadt für teures Geld in einer viel zu kleinen Wohnung dahinvegetiert. Umgekehrt bieten Kleinstadt oder Land oft günstigere Mieten, bessere Luft und weniger Hektik – aber nicht selten auch ein unzureichend ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz und weite Wege zu Schulen, Kitas, Ärzten und Einkaufsmöglichkeiten. Wie Familien wohnen, bestimmt klar über ihre Lebensqualität. Familiengerechte Stadtplanung und Formen familienfreundlichen Wohnens sind daher in der Stadt wie auf dem Land dringend nötig. Inspiration, wie dies umgesetzt werden kann, bieten drei Projekte, die ich im zweiten Teil meiner Blogreihe „Neue Wege für eine familienfreundliche Gesellschaft“ vorstellen möchte.

Weiterlesen „Neue Wege für eine familienfreundliche Gesellschaft. Teil 2: Wie wollen Familien wohnen?“