Familie, Gesellschaft

Mama, du bist nicht allein. Wahre Kurzgeschichten über die Herausforderungen des Mutterseins (Rezension)

Buchcover „Mama, du bist nicht allein“

Manchmal erfährst du von einem Buch und weißt sofort: das musst du haben. So erging es mir mit „Mama, du bist nicht allein“ von Andrea Bruchwitz. Neun Kurzgeschichten, basierend auf den Erfahrungen echter Mütter, die die Seiten der Mutterschaft zeigen, über die Mütter normalerweise nur hinter vorgehaltener Hand berichten. Neun Geschichten, die zugleich zeigen, wie wunderbar und kraftvoll das Muttersein sein kann, mit all diesen Verwerfungen. 

In den packenden Erzählungen berichten Mütter aus ihrem Leben, darüber, wie sie die Liebe zu ihrem Kind suchen oder die zu ihrem Partner verlieren. Wie sie erfahren, dass ihr Kind nicht gesund ist und wie sie sich zwischen Beruf und Familie aufreiben. Es sind neun literarisch überarbeitete Erfahrungsberichte, in denen diese großartigen Frauen endlich für sich einstehen und für sich und ihre Kinder kämpfen. Hilflosigkeit und Überforderung stehen direkt neben der ganz besonderen Kraft, die du als Mutter aus der Liebe zu deinem Kind und zu dir selbst heraus finden kannst. 

Manchmal lehrt dich erst das Muttersein die Liebe zu dir selbst

Manchmal lehrt dich erst das Muttersein die Liebe zu dir selbst, das zeigt dieses Buch. Nicht jede Mutter liebt von Anfang an selbstverständlich sich selbst, ihre Rolle als Mutter oder sogar ihr Kind. Aber jede Mutter braucht gesellschaftliche Strukturen und ein Umfeld, das sie schützt und unterstützt, um ihre ganze Kraft entfalten zu können. Das ist die Wahrheit, die aus diesen neun wunderbaren Lebensberichten deutlich wird. Die so entstandenen Geschichten lassen mich tatsächlich mehr als einmal einen Schauer des Erkennens spüren. Bewunderung für die Stärke dieser Frauen, von denen jede Momente der Schwäche und Erschöpfung kennt. Rührung über ihre Kraft und Entschlossenheit, für sich und für ihre Kinder einzustehen. Auch gerade dort, wo es für sie schmerzhaft ist. 

Muttersein ist kein rosarotes Märchen

Mutter zu sein ist kein rosarotes Märchen, das macht dieses Buch deutlich (auch wenn das Cover zunächst anderes vermuten lässt). Es ist vielmehr eine der intensivsten, facettenreichsten, beglückendsten und zuweilen auch frustrierendsten und erschöpfendsten Erfahrungen im Leben einer Frau. „Bis zum heutigen Tage finde ich es erstaunlich, welche Geschichten das wahre Leben erzählt, sobald man sich geduldig hinsetzt und aufmerksam zuhört. Zudem ist es beeindrucken, was wir Frauen erreichen können, wenn wir uns gegenseitig anhören, unterstützen und gemeinsam mit offenem Herzen vorwärts gehen“, so die Autorin. Nach dem Lesen ihrer neun Erzählungen stimme ich ihr aus vollem Herzen zu. 

Ein Buch, das ich jeder Mutter empfehlen kann. Eindeutig lesenswert!

Herzlichen Gruß 

Sarah Zöllner (mutter-und-sohn.blog)

Die Autorin ist Lehrerin, Autorin für Familien- und Gesellschaftsthemen und Mutter eines Kindergarten- sowie eines Grundschulkindes.

Mehr zum Buch?

Andrea Bruchwitz: „Mama, du bist nicht allein. Wahre Kurzgeschichten über die Herausforderungen des Mutterseins“. 1. Auflage 2021.

Eine Leseprobe sowie ein eigenes Forum für Mütter findest du auf der Website des Buches: www.mamadubistnichtallein.com.

Mehr von mutter-und-sohn.blog?

Ja, du willst keinen Beitrag mehr verpassen!

Auch über die sozialen Netzwerke FacebookTwitter oder LinkedIn kannst du dich mit mir vernetzen. Mehr zu aktuellen Terminen und Projekten als Autorin erfährst du seit kurzem über Instagram.

Ich freue mich auf dich!

[Foto: privat; diese Rezension gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder, enthält jedoch aufgrund der Nennung des Buchtitels und der Website unentgeltliche und unbeauftragte Werbung.]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s