
Weißt du, was dein Kind glücklich macht? Bei meinem älteren Sohn ist die Sache klar: ein Eis auf dem Heimweg vom Kindergarten, mit seinem besten Freund ein Radwettrennen durch den Park, oder wenn seine Großmutti nach langer Zeit wieder einmal zu Besuch kommt. Aber was macht Kinder in ganz anderen Teilen der Welt glücklich? Die Sozialpädagogin Karina Sillmann hat ihnen genau diese Frage gestellt – und sammelt die Antworten auf ihrem Blog „Children’s Happy Days“. Jetzt hat der Verlag Eden Books aus den Briefen der Kinder ein Buch gestaltet.
Glück ist, meine Lieben bei mir zu haben
Die Briefe zeigen, wie einfach und zugleich universell die Dinge sind, die Kinder weltweit glücklich machen.
„Für mich ist ein schöner Tag, wenn ich mit meinen Freunden spiele!“, schreibt z.B. die neunjährige Laura aus Lissabon und illustriert in ihrem Brief gleich, welche Spiele ihr mit ihren Freundinnen und Freunden am meisten Spaß machen.
Der gleichaltrige Gabriel aus Peru schreibt: „Ein schöner Tag für mich ist, wenn ich mit meiner Familie zusammen bin“ und die achtjährige Candra aus Südafrika berichtet, es mache sie glücklich, wenn ihre Freunde lachten.
Aber nicht nur ihr eigenes Glück haben die Kinder im Sinn:
„Mein glücklicher Tag wäre, wenn etwas Magisches passierte, wie zum Beispiel: dass Kinder, die arm sind, Nahrung haben oder dass arme Hunde und diejenigen, die kein Herrchen haben, ein Herrchen haben. Es gäbe weder Rassismus noch Kriminelle. Es gäbe keine Misshandlungen mehr, und die Welt wäre glücklich“, schreibt die neunjährige Mya aus Ecuador.
Und die elfjährige Nazly aus Kolumbien schreibt: „Ein glücklicher Tag für mich ist es, ihn mit den Menschen in unserer Umgebung zu teilen. Das Teilen mit unseren Familienmitgliedern, Freunden Kollegen ist es, was das Glück bewahrt.“
Manche der Kinder und Jugendlichen finden fast weise Worte: „Wenn ich mir Zeit nehme, um meine persönlichen Stärken und Ambitionen anzuerkennen, macht mich das glücklich“, schreibt die sechzehnjährige Bethany aus England.
Und die elfjährige Ambar aus Puerto Rico bringt es auf den Punkt: „Mischt man Lachen, Begeisterung und gute Gesellschaft, erreicht man das Glück.“
Manchmal ist das Glück ein Wunsch
Im Buch sind die Briefe der Kinder und Jugendlichen farbig abgedruckt, ergänzt um die jeweilige deutsche Übersetzung und einen kurzen Steckbrief des Kindes, das den Brief geschrieben hat. Die Lebensfreude und Kreativität der Kinder wird deutlich spürbar und manches Mal wecken ihre Briefe die Neugier, mehr über sie zu erfahren. Denn nicht immer ist das Glück der Kinder offensichtlich:
So schreibt der zehnjährige Jose aus Kolumbien: „Das, was mich glücklich machen würde, wäre, neben meinem Vater und meiner Mutter aufzuwachen, ein großes Haus zu haben, in dem die ganze Familie vereint ist. […] Ich wünsche mir, dass es nur einen Tag gäbe, den alle vereint genießen könnten.“
Ein Glück im Konjunktiv. Daran müssen manche von uns gerade vielleicht auch denken, während wir unsere Lieben aufgrund der Corona-Pandemie nicht sehen können oder unsere Kinder nicht mit ihren Freundinnen und Freunden spielen dürfen.
Die kleinen Dinge, die glücklich machen
Gerade hier macht dieses liebevoll gestaltete Büchlein aber auch Mut: „Ein schöner Tag ist ein Tag, an dem ich tanzen kann“, schreibt die zehnjährige Marie: Es sind oft wirklich die kleinen Dinge, die uns glücklich machen können.
Gerade jetzt, in der Advents- und Vorweihnachtszeit, ein Gedanke, der mich selbst trägt. Vielleicht wollen wir ihn mit diesem Buch an einen Menschen weitergeben, der uns selbst viel bedeutet? Oder wir greifen selbst zum Stift und schreiben auf, was uns – mit ihm oder ihr – glücklich macht?
Herzlichen Gruß, Sarah (mutter-und-sohn.blog)
Ihr könnt das Buch gewinnen!
Netterweise hat mir der Eden-Verlag ein Exemplar des Buches zu Verfügung gestellt, das ich unter meinen Leserinnen und Lesern verlosen möchte.
Wie könnt ihr an der Verlosung teilnehmen?
Hinterlasst auf Facebook für die Seite mutter-und-sohn.blog euer „Like“ und schreibt in einem Kommentar hier im Blog, wem ihr das Buch schenken würdet und was euch im Zusammensein mit diesem Menschen glücklich macht!
Die Verlosung endet am 31.12.2020, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinnerin oder den Gewinner informiere ich ab dem 02.01.2021 per Mail! 🙂
Mehr von mutter-und-sohn.blog?
Dann abonniere meinen Blog über die sozialen Netzwerke: Facebook oder Twitter. Auch über nette „Likes“ und geteilte Beiträge freue ich mich!
[Foto: privat]
Ich würde es meinen Töchtern schenken, die mein Leben so lebendig und lustig machen!
LikeGefällt 1 Person
Ein wertvolles Geschenk, das ich nicht weitergeben, sondern für mich und meine Töchter behalten würde.
LikeGefällt 1 Person
Nachtrag (06.01.21) Das Buch ist inzwischen verlost. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerin!🙂
LikeLike