WOW! Mein Blog wurde für seinen ersten Preis nominiert. Dass ihn seit meinem Blog-Start Anfang 2018 viele treue Leserinnen und Leser regelmäßig besuchen, freut mich am meisten. Ich habe winzig angefangen, mit vielleicht 150 (!) Aufrufen im Monat. Inzwischen schauen hier Monat für Monat mehrere Tausend Menschen vorbei. Danke!
Was ist der Awesome Blogger Award?
Ein Preis von Blog-Autor/innen für andere Blogger/innen. Wer soll den Award bekommen? Die Antwort im englischen Original: “This is an award for the absolutely wonderful writers all across the blogging world. They have beautiful blogs, are kind and lovely, and always find a way to add happiness and laughter to the life of their readers. That is what truly defines an awesome blogger.“
Wie schön, dass mich ausgerechnet meine Mitbloggerin Sovely (MurmelMeister) für den Award nominiert hat. Die Eleganz und Leichtigkeit, mit der sie ihre tiefsinnigen Gedanken formuliert, beeindruckt mich. Ein Hoch also auf den Austausch zwischen Menschen, die einander sonst vielleicht nie begegnet wären!
Wer schreibt bei mutter-und-sohn.blog?
Seit Beginn meiner Tätigkeit als Autorin geht es mir um Begegnung und (geistigen) Austausch. Angefangen habe ich 2018 unter Pseudonym, als „Sunnybee“ oder „Sonnige Biene“, wie ein Freund von mir süffisant meinte. Vermutlich spukten mir dabei die vielen (literarischen) Identitäten von Kurt Tucholsky durch den Kopf, einem Autor der Weimarer Republik, den ich für seine Klarsicht schätze, für seine Wandlungsfähigkeit bewundere und für die immer wieder aufscheinende Wehmut in seinen Texten liebe.
Auch ich kenne diese Mischung aus Leichtigkeit und Schwere. 2018 war die Trennung vom Vater meines Sohnes Anlass für das Verfassen meiner ersten Blog-Beiträge. Dabei blieb es jedoch nicht. Inzwischen schreibe ich vor allem über gesellschaftliche und (familien-) politische Themen (Stärkung von Mädchen und Frauen, Anerkennung von Fürsorgearbeit, wertschätzende Erziehung). Daneben etabliere ich mich gerade neben meiner hauptberuflichen Arbeit als freie Autorin und habe über meinen Blog bereits viele wunderbare Menschen kennen gelernt. Im April diesen Jahres habe ich – mitten in der Corona-Krise – mein erstes Buch veröffentlicht: „Alleinerziehend – und nun? Texte der Stärkung bei Trennung und Verlust“. Wer mehr dazu wissen möchte, lese gerne hier weiter!:-)
Regeln, um sich am Awesome Blogger Award zu beteiligen:
- Danke der Person, die dich nominiert hat.
- Setze unter deinen Beitrag den Hashtag #awesomebloggeraward.
- Beantworte die Fragen, die dir gestellt wurden
- Nominiere mindestens 5 weitere Blogger/innen und informiere sie über deine Nominierung
- Gib ihnen 10 neue Fragen, die sie beantworten sollen.
16 Fragen an das Leben
Hier also die Fragen, die Sovely im Rahmen ihrer Nominierung gestellt hat. Da Sovely ihren Blog sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch schreibt, zitiere ich ihre Fragen im englischen Original (in Klammern meine Übersetzung):
When are you happiest? (Wann bist du am glücklichsten?)
Im Austausch. Schreibend, wenn ich meinen Gedanken folge. Und unter lieben Menschen, mit denen ich sie teilen kann.
Do you prefer happiness or challenging situations? (Sind dir Situationen, in denen du glücklich bist oder solche, die dich herausfordern, lieber?)
“Wo die Angst ist, geht es lang“ war lange mein Motto. Auf diese Weise habe ich den Mut gefasst zu langen Reisen, zu Wohnortwechseln und beruflichen und privaten Neuanfängen. Ich schätze die Herausforderung, die mir die Möglichkeit gibt, meine Grenzen zu erweitern. Inzwischen weiß ich aber auch: es ist manchmal gut, nicht gleich die nächste Herausforderung anzupeilen, sondern das, was gerade ist, in aller Tiefe zu durchleben. Auch das gibt mir das Gefühl, ein reiches und erfülltes Leben zu führen.
What is the best thing happening to you past week? (Was ist das Beste, das dir letzte Woche passiert ist?)
Spontan würde ich sagen: eine Zufallsbegegnung im Park mit zwei Kindergartenfreunden meines Sohnes und deren Müttern. Nach wochenlanger Isolation so eine Freude unter den Jungs, sich wiederzusehen und wunderbar, das ganz „normale“ Gespräch unter uns Frauen. Davon will ich wieder mehr! Herzliche, ungezwungene Begegnung im „echten“ Leben, ohne Vermittlung durch PC oder Telefon.
What is the most useful thing you own? (Was ist die nützlichste Sache, die du besitzt?)
Mein Kopf!:-)
For what in your life do you feel most grateful? (Für was in deinem Leben bist du am dankbarsten?)
Für die Liebe meiner Liebsten und dass ich selbst immer mehr begreife, was Liebe ist.
What makes you laugh the most? (Was bringt dich am meisten zum Lachen?)
Situationskomik. Trockener Humor. Selbstironie.
What is something you like to do that other people would probably consider “weird” if they knew? (Was tust du gern, was andere Leute vermutlich komisch fänden, wenn sie davon wüssten?)
Ach, vermutlich eine ganze Menge… ich wäre schön blöd, es hier im Blog zu verraten. Wer mich kennen lernt, erfährt es früh genug!
What was the most thoughtful gift you made? (Was war das Geschenk, bei dem du dir am meisten Gedanken gemacht hast?)
Keine einfache Frage für mich. Materielle Geschenke sind mir nicht sehr wichtig. Am ehesten wohl, dass ich in einer Partnerschaft oder einer engen Beziehung den anderen sein lasse, wie er ist, auch wenn es mir schwer fällt, sein So-Sein anzunehmen. Das „Denken mit dem Herzen“ ist für mich der schönste Weg, überlegt zu schenken!
What’s the best topping/ice cream combination? (Was ist deine liebste Eiscreme-Kombi?)
Joghurt-Banane und mein All-time Klassiker Scho-ko-la-de! Mmmm… Schön, so eine leichte Frage zwischen all den tiefsinnigen!:-)
What’s your idea of heaven & hell? (Was stellst du dir unter Himmel und Hölle vor?)
Himmel und Hölle? Beides liegt in dir und du findest auch den Zugang dazu in dir. Sartres „Die Hölle, das sind die anderen“ würde ich ergänzen um „wenn du sie zu deiner Hölle werden lässt“. Mit Gottvater im Himmel mit Rauschebart kann ich wenig anfangen. Mit einer grundsätzlichen Fähigkeit zu Hingabe und Liebe in jeder/m von uns schon eher. Und das ist für mich durchaus „himmlisch“. Aber insgesamt: was für „beladene“ Begriffe. Ich betrachte sie mit Scheu.
How do you feel about diversity? (Was hältst du von Verschiedenartigkeit?)
Verschiedenartigkeit macht für mich den Reiz meines Lebens aus und zugleich empfinde ich Verschiedenartigkeit, z.B. in persönlichen Beziehungen, oft als herausfordernd. Wir sind verschieden und in unserer Sehnsucht nach liebevoller Ansprache, Akzeptanz und körperlicher wie seelischer Unversehrtheit doch sehr gleich. In der Auseinandersetzung mit diesen beiden Polen liegt für mich die Spannung des Lebens.
What is your most favorite blog post that did not get enough attention yet? (Welcher Deiner Lieblings-Blogbeiträge bekam bisher noch nicht genügend Aufmerksamkeit?)
Ich bin mit der Aufmerksamkeit für meine Blogposts eigentlich ganz zufrieden. Eine Auswahl meiner persönlichen Lieblingstexte der letzten zwei Jahre findet ihr in meinem Buch. Wer mag, liest hier weiter!
What’s your favorite question to ask? (Was möchtest du andere am liebsten fragen?)
Warum tust du, was du tust?
What was the meanest thing you’ve ever done? (Was war das Gemeinste, was du je getan hast?)
In Gesprächen zu urteilen, statt meine Angst vor dem Urteil anderer einzugestehen. Wütend anzugreifen, statt den Dialog zu suchen. Eine Liebe, die ich vor Jahren begonnen – und auch wieder beendet – habe, ohne je an sie zu glauben. Tja, wir alle sind nicht fehlerlos. Fehler sind für mich kein Makel, dann schon eher der Versuch, sich als unfehlbar auszugeben.
Which jobs would you like to try out, if you had a chance? (Welche Berufe würdest du gern ausprobieren, wenn du die Möglichkeit dazu hättest?)
Ich lebe eigentlich das, was ich beruflich leben möchte. Also keine wilden Spekulationen diesbezüglich.
You’re good at? (Worin bist du gut?)
Sprache. Denken. Auf Unbekanntes neugierig sein
7 Fragen an 7 tolle Blogger/innen
Und hier meine eigenen Fragen (ich beschränke mich auf sieben), gerichtet an sieben Blogautorinnen und -autoren, die ich sehr schätze und meinerseits für den Awesome Blogger Award nominieren möchte:
Frau Life Science (Life Science): Alltagsforschung mit Kita-Kind in der Deutschen Hauptstadt (davor als Ex-Pat in New York).
Natalie (Fundevogelnest): Poetische Fundstücke aus dem Leben mit Pflegekind.
Sina (Guten Morgen, erst mal Kaffee!): Soziales Engagement als Unternehmerin.
Lydia (lydiaswelt): Tipps und Erfahrungsberichte einer blinden Mutter und Autorin.
T. (Schreib Blog): Skurrilitäten des menschlichen Miteinanders aus männlicher Sicht.
Ann-Katrin (Portraits of Munich): Kurzportaits interessanter Menschen auf Münchens Straßen.
Esther (esthersiesta): Über das Leben als Autorin und „Woman of Color“ in Deutschland.
Meine Fragen an euch:
Worauf achtest du zuerst, wenn du einen Menschen kennen lernst?
Was magst du am meisten an dir?
Bei welcher Gelegenheit hast du das letzte Mal gelächelt?
Siehst du einen Sinn in dem, womit du dein Leben verbringst, und falls ja, welchen?
Wovor hast du Angst?
Auf welche drei Dinge würdest du in deinem Leben nicht verzichten wollen?
Was macht dich stolz?
Herzlichen Gruß, Sarah (mutter-und-sohn.blog)
Omg… wie aufregend!!!! Mit 150 Lesern im Monat hast du angefangen? Dann hab ich in meinem Fall ja Hoffnung?? Ich freue mich sehr für dich und … warum wundert es mich nicht. Du zeigst immer vollen Einsatz und du hast es verdient. Kann man irgendwo für dich voten? Oder wer entscheidet dann, wie es weiter geht?
LikeGefällt 1 Person
Oh, Petra, wie lieb von dir! Soweit ich weiß, gibt es keine weitere „Endauswahl“ – Preis also schon gewonnen!🙂 Zur Unterstützung würde ich sagen: Blog empfehlen, Buch kaufen (habe ich als Autorin auch nichts dagegen…;-)) und dich an meinen Texten freuen! Und JA, ich bin auch beeindruckt, wie viele treue Leserinnen und Leser mein Blog inzwischen, nach gerade mal 2 Jahren und davor Null Social Media-Kontakten, hat. Ist eben ein echtes „Herzensprojekt“, das spüren wohl einige!🙂
LikeGefällt 1 Person
Wow, herzlichen Glückwunsch!! Das ist ja ein Kompliment!
LikeGefällt 1 Person
Liebe Sarah, ich freue mich mit Dir. Es hat mich mit Freude erfüllt diesen Blogbeitrag zu lesen. Ja, man spürt, dass es für Dich ein Herzthema ist, und Deine Hingabe Dich Deinen Inhalten zu widmen ist besonders. Ich bin dankbar, Dich in dieser Welt getroffen zu haben und freue mich über unseren weiteren Austausch. Alles Liebe und nur das Beste für Dich! Deine Sovely
LikeLike
Herzlichen Glückwunsch,
das ist klasse und wohlverdient.
LG Heike
LikeLike
Oh, vielen Dank!😊
LikeLike
Herzlichen Glückwunsch Sarah und danke fürs Nominieren 😉 Schönen Sonntag!
LikeLike
Gerne! Bin gespannt, ob ich deine Antworten in einem deiner nächsten Blogbeiträge wiederfinde.😉 Viele Grüße nach Berlin, Sarah
LikeLike
Herzlichen Glückwunsch, das freut mich sehr für dich. Meine Antworten zu deinen am Ende aufgeführten Fragen werde ich in einem meiner nächsten Blogposts beantworten. Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person