alleinerziehend, Familie

Sind alleinerziehende Väter privilegiert?

Vater allein mit Kind am Strand.


Sind alleinerziehende Väter privilegiert? Diese Frage stellt sich mir anlässlich eines Gesprächs, das ich vor kurzem mit einem getrennt lebenden Vater führte. „Eigentlich hat sich der Alltag gut eingependelt“, erzählt er mir: „Die Kinder kommen am Wochenende gern zu mir, ich habe unter der Woche abends Zeit für mich und mein Chef hat nichts dagegen, wenn ich mal einen Tag frei nehme, wenn eines der Kinder krank ist. Klingt gut, oder? Wie geht es seiner Ex-Frau?

Weiterlesen „Sind alleinerziehende Väter privilegiert?“
Familie, Gesellschaft

Tiefkühlfisch, Politik und gleiche Chancen: Meine Gedanken zum Muttertag 2023

Mittagessen (Fisch, Spinat und Kartoffelpüree) auf Holztisch.

Letztes Wochenende lud ich mich selbst zum Essen ein. Meine zwei Söhne gut betreut von ihrem Papa. Schön, oder? Sich als Mama Gutes zu tun, ist eine tolle Sache. Und zugleich ein ziemliches Privileg. Es bedeutet: ich habe jemanden, der meine Kinder in diesem Moment betreut. Ich habe genügend Geld für das Essen vor mir. Ich habe die Fähigkeit, meine Bedürfnisse wahrzunehmen und mir selbst Gutes zu tun. Ich habe Strom, Licht und ein Dach über dem Kopf. All das ist für uns Mütter in Deutschland selbstverständlich. Oder doch nicht?

Weiterlesen „Tiefkühlfisch, Politik und gleiche Chancen: Meine Gedanken zum Muttertag 2023“