Zum Inhalt springen

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Über mich
    • Gastbeiträge und Kooperationen
    • Autorin für Familien- und Gesellschaftsthemen
  • Mein Buch
  • Blog
    • Alleinerziehend
    • Gesellschaft
    • Persönliches
    • Kunst
  • Working Moms&Dads
  • Gedanken der Woche
  • Buch der Woche
  • Impressum/ Datenschutz

Schlagwort: Kind spielt Klavier

Familie, Persönliches

2022: KW 39 | Zwei |

28. September 202228. September 2022 Sarah (mutter-und-sohn.blog)
Kleinkind, das expressiv mit erhobenen Armen und wehendem Haar Klavier spielt.

Weiterlesen „2022: KW 39 | Zwei |“ →
Verschlagwortet mit 2. Geburtstag, 2022, Bild der Woche, Gedanken der Woche, Kind Lebensfreude, Kind spielt Klavier, kleiner Sohn Geburtstag, Mutterliebe, Wie sieht die Zukunft meiner Kinder aus, ZukunftKommentar hinterlassen

Mein erstes eigenes Buch ist ab sofort in der 2. Auflage überall im Buchhandel erhältlich.

Gleich hier bestellen

Alleinerziehend - und nun? Texte der Stärkung bei Trennung und Verlust, 2020. ISBN 978-3-751-97326-7 Mehr zum Buch erfährst hier.

Veröffentlichungen als Gastautorin in folgenden Ratgebern:

Leonie Schulte „Weniger ist mehr. Was Familien wirklich brauchen“ (ELTERN-Ratgeber, 2022)

Isabell Lütkehaus und Thomas Matthäus „Umgang im Wechselmodell“ (dtv/Beck-Rechtsratgeber, 2021)

Leser/innen-Stimmen

„Deinen zutiefst humanistischen, sehr politischen Blick auf das Leben als Alleinerziehende lese ich immer wieder mit Gewinn.“ (Natalie)

„Du inspirierst mich und ich schätze deine reflektierte und respektvolle Art, Themen anzufassen. Ich fühle mich an mir eher fremde Themen gut herangeführt. Danke für deine Mühe, du schenkst Menschen wie mir, denen hin und wieder die Worte fehlen, deine Worte.“ (Katja S.)

“Buntgefächerte Beiträge zum Thema Frauen und Mütter in unserer Gesellschaft. Frau erkennt sich wieder, es gibt oft neue Blickwinkel auf scheinbar alte Probleme und Thematiken. Ich schätze Sarahs Gabe, messerscharf zu analysieren und das Ergebnis einfühlsam weiterzugeben. Alle Daumen hoch!“ (Laura S.)

„Sehr wahr, was du hier schreibst.“ (Tilman)

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Blogbeitrag suchen

Veranstaltungen

NEU: mutter-und-sohn.blog jetzt Teil der ELTERN Blogger-Community. Ihr wollt mehr erfahren? Lest hier!

Kooperation „Sterntaler“

Sterntaler.com

Blogreihe „Geburt und Gesellschaft“

Eine Geburt ist ein sehr persönliches Erlebnis. Zugleich ist, was wir als Frau und Mutter bei der Geburt erleben, gesellschaftlich relevant. In dieser Blog-Reihe frage ich, selbst zweifache Mutter, welche Form von Geburtshilfe und medizinischer Betreuung Frauen vor und während der Geburt wirklich stärkt. Wie wichtig sind Hebammen für eine selbstbestimmte Geburt? Welche Bedeutung hat Pränataldiagnostik für das Schwangersein? Und wie ist es, wenn du dein Kind ohne Partner auf die Welt bringst? Vier Artikel rund um das Thema Geburt und Gesellschaft, exklusiv auf mutter-und-sohn.blog.

Hauptsache gesund? Ein persönlicher Kommentar zur Pränataldiagnostik (Teil 1/4)

Geboren in Frauenhände – Hebammen dürfen bei der Geburt kein Luxus werden (Teil 2/4)

Im Kreißsaal ohne Partner? Alleinerziehend und selbstbestimmt bei der Geburt (Teil 3/4)

Im Kreißsaal ohne Partner? Eine positive Geburt in der Corona-Pandemie (Teil 4/4)

Podcast: „Vernetzung unter Allein- und Getrennterziehenden“


Gespräch mit Nicola Winterhoff vom Bürgerzentrum Köln-Ehrenfeld. Hier geht’s zum Podcast.

Online-Lesung "Stärke finden in Umbruchsituationen"


WO? 5.6.2020, 20 Uhr: Live auf YouTube, Kanal „Bürgerzentrum Ehrenfeld“

Blog-Talk „Schatzkiste für kleinste Familien“

Online-Gesprächsreihe mit der Berliner Autorin Bernadette Conrad. WO? Hier auf mutter-und-sohn.blog, jeweils am ersten Samstag im Monat.

Folge 1: "Flexibilität"

Folge 2: „Streiten mit Kind“

Folge 3: „Typisch Mann, typisch Frau?“

Folge 4: „Zocken und Matschburgen bauen - Kinder zwischen Medien und Natur“

Folge 5: „Das war schon immer so - wir machen das anders: Familienwerte und -traditionen“

Aktuelle Beiträge

  • Sommerzeit: Wo ist bloß die Zeit geblieben?
  • Fehlerkultur. Mein Sohn, das Halbjahresgespräch und ich
  • Heute ist #EqualCareDay. Oder?
  • Kühler Kopf im Chaos? Was ich als Mutter darüber denke
  • Podcast „Familie bleiben“ mit Isabell Lütkehaus

Mehr von mir

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Wer schreibt?

Kontakt

Sarah Zöllner

Lehrerin und Autorin

69412 Eberbach / Adresse auf Anfrage

kontakt@mutter-und-sohn.blog

https://mutter-und-sohn.blog

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
Webseite erstellt mit WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • mutter-und-sohn.blog
    • Schließe dich 237 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • mutter-und-sohn.blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …