Gesellschaft, Kunst, Politik

Filmtipp: „Zonenmädchen“ von Sabine Michel (2013)

„Zonenmädchen“ (2013) von Sabine Michel

Ein Film über fünf Freundinnen, die sich rund 25 Jahre nach dem Ende der DDR und ihrem damaligen Aufbruch in die Welt wieder treffen. Wie sind ihre Leben verlaufen? Wofür und wogegen haben sie sich entschieden und an welchen Punkten hat das Leben für sie scheinbar die Entscheidungen getroffen? Eine von ihnen, die Dokumentarfilmerin Sabine Michel, verfasst das feinsinnige Porträt dieser fünf Frauen um die 40, die mit 18 eng befreundet waren und sich jetzt wieder begegnen: mit tastender Neugier, erkennbar noch immer bestehender Nähe und zugleich spürbarer Distanz.

Weiterlesen „Filmtipp: „Zonenmädchen“ von Sabine Michel (2013)“
alleinerziehend, Partnerschaft

Der Prinz auf dem schneeweißen Ross. Ein Kommentar zum Valentinstag

7A79A594-0291-4191-9264-3559452BDF9B

Vermutlich sind wir Frauen im Herzen alle ein wenig „Schneewittchen“. Oder „Dornröschen“. Oder „Rapunzel“.  Weiterlesen „Der Prinz auf dem schneeweißen Ross. Ein Kommentar zum Valentinstag“