
Blog-Reihe „Geburt und Gesellschaft“
Eine Geburt ist ein sehr persönliches Erlebnis. Zugleich ist, was wir als Frau und Mutter bei der Geburt erleben, gesellschaftlich relevant. In dieser Blog-Reihe frage ich, selbst zweifache Mutter, welche Form von Geburtshilfe und medizinischer Betreuung Frauen vor und während der Geburt wirklich stärkt. Wie wichtig sind Hebammen für eine selbstbestimmte Geburt? Welche Bedeutung hat Pränataldiagnostik für das Schwangersein? Und wie ist es, wenn du dein Kind ohne Partner auf die Welt bringst? Vier Artikel rund um das Thema Geburt und Gesellschaft, ab Mitte September 2021 hier im Blog!
Blog-Reihe 4x sonntags im September 2021. Start: 12.09.2021
„Hauptsache gesund?“ Ein persönlicher Kommentar zu Pränataldiagnostik (Teil 1/4)
Geboren in Frauenhände – Hebammen dürfen bei der Geburt kein Luxus werden (Teil 2/4)
Im Kreißsaal ohne Partner? Alleinerziehend und selbstbestimmt bei der Geburt (Teil 3/4)
Im Kreißsaal ohne Partner? Eine positive Geburt in der Corona-Pandemie (Teil 4/4)

Podcast: „Vernetzung unter Allein- und Getrennterziehenden“
Gespräch mit Nicola Winterhoff vom Bürgerzentrum Köln-Ehrenfeld. Hier geht’s zum Podcast
+++++

Lesung: “Stärke finden in Umbruchsituationen“ (online auf YouTube)
Digitale Lesung mit Sarah Zöllner (freie Autorin, Bloggerin und Lehrerin) und Christina Rinkl (Familienjournalistin und Trennungscoach)
WO? 5.6.2020, 20 Uhr: Live auf YouTube, Kanal „Bürgerzentrum Ehrenfeld“
+++++

Ab 6.6.2020: „Schatzkiste für kleinste Familien“
Online-Gesprächsreihe mit der Berliner Autorin Bernadette Conrad.
WO? Hier auf mutter-und-sohn.blog, jeweils am ersten Samstag im Monat.
Folge 1: „Flexibilität“
Folge 2: „Streiten mit Kind“
Folge 3: „Typisch Mann, typisch Frau?“
Folge 4: „Zocken und Matschburgen bauen – Kinder zwischen Medien und Natur“
Folge 5: „Das war schon immer so – wir machen das anders: Familienwerte und -traditionen“
Auch bei uns in der Blindenselbsthilfe fallen Veranstaltungen aus. Eine Alternative wäre eine Skype-Konferenz, um sich von zuhause aus zu treffen.
Gefällt mirGefällt 1 Person