
Ein kniffliges Thema, über das ich gerade viel nachdenke. Wir leben – zumindest hoffe ich das – noch immer in einer pluralistischen Gesellschaft, das heißt, grundsätzlich herrscht innerhalb Deutschland das Recht auf Meinungsfreiheit. Das schließt sogar abwegige Positionen ein. Ich darf Tierquälerei super finden, Rassistin sein oder an Bill Gates Impfchips glauben. Solange ich dabei nicht die Freiheit anderer beeinträchtige oder gar zu Gewalt gegen Andersdenkende aufrufe, ist meine Haltung mein Bier. Oder doch nicht? Ein Essay über Akzeptanz und Duldung anderer Standpunkte und wie ich mit Meinungen umgehen kann, die ganze anders sind als meine.
Weiterlesen „Akzeptanz, Toleranz und Duldung: Wie gehe ich mit Meinungen um, die ganz anders sind als meine?“