alleinerziehend, Psychologie

Baby mit neuem Partner – 5 liebevolle Geschenkideen zur Geburt

Patchwork-Babydecke von Vertbaudet

In Zusammenarbeit mit vertbaudet

Emily, Julian, Tim und Ella – diesen Sommer und Herbst feiern vier Babys aus meinem Bekanntenkreis ihren Geburtstag, die alle eine Sache gemeinsam haben: sie sind „Patchwork-Babys“ – ihre Mütter haben nach einer Trennung neue Partner gefunden und mit diesen ihre Familie erweitert. Die Kleinen haben also nicht nur tolle große Brüder oder Schwestern – sie leben auch in einer Familienform, die in Deutschland immer normaler wird. Immerhin fast jede fünfte Familie besteht heutzutage aus einem alleinerziehenden Elternteil mit Kind(ern) und nicht wenige Alleinerziehende bekommen mit neuem Partner weiteren Nachwuchs. Wie könnt ihr die stolzen Eltern, das Baby und auch die Geschwisterkinder liebevoll beschenken?

5 liebevolle Geschenkideen zur Geburt

  1. Zeit und ein offenes Ohr
  2. Lecker essen im Wochenbett
  3. Babydecke mit dem gewissen Extra
  4. Freundschaftsbilderbuch fürs Geschwisterkind
  5. Babysitting für Mama

Zeit und ein offenes Ohr – so macht ihr Mütter glücklich 

Der Alltag in einer Patchworkfamilie ist vieles – nur meist nicht gerade gleichförmig und ruhig. Erst recht nicht, wenn ein neues Familienmitglied die Welt seiner Eltern und (Stief-) Geschwister auf den Kopf stellt. Eifersucht unter den Geschwistern oder noch schwelende Konflikte mit Ex-Partnern können das Glück überschatten. Was es da braucht? Zeit, Geduld und Anteilnahme. Fürs Zuhören, wenn die Nerven blank liegen und auch fürs Zeit nehmen, wenn alles gut läuft. Für einen Spaziergang mit Kinderwagen mit den (wieder) frisch gebackenen Eltern, fürs Toben mit den Großen und die 100. Runde „Ist der Kleine nicht süüüß?“. Zeit ist mehr wert als der zehnte Babybody in Neugeborenengröße – davon haben Patchworkeltern dank großer Geschwister ohnehin meist genug. 

Lecker essen im Wochenbett

Eine Variante von „sich Zeit nehmen“, kombiniert mit praktischer Hilfe, kann der Nudeleintopf sein, den ihr zusammen mit einem Strauß Blumen der Familie vorbeibringt – natürlich nach Absprache. Oder auch, dass ihr das Baby haltet, während der Rest der Familie in Ruhe isst. Oder dass ihr die (Stief-) Geschwister zu einem Eis einladet, so dass die Eltern zumindest zwei Stunden lang ganz ungestört im Babyglück schwelgen können. Vielleicht schlafen sie in der Zeit auch nur  – Gutes tut ihr ihnen so oder so. 

Babydecke mit dem gewissen Etwas

Baby-Activity Decke mit Spielbogen von vertbaudet.

Wollt ihr explizit das neue Familienmitglied beschenken, dürfte eine der kuschelig weichen Activity-Decken von vertbaudet das Richtige sein. Die hochwertig verarbeiteten Decken wärmen nicht nur wunderbar, wenn das Baby auf dem Boden liegend die Welt entdeckt – sie laden durch ihr anregendes Patchworkmuster auch zum Spielen und Entdecken ein – kombiniert mit einem stoffbezogenen Spielbogen mit weichen Anhängern sind sie ein wunderbares Geschenk für die ersten Monate mit Kind. Spielt das Baby friedlich auf der Patchworkdecke, fühlt sich das Familienleben für alle gleich viel leichter an!

Freundschaftsbilderbuch fürs Geschwisterkind

Fast genauso wichtig wie das Baby in der Patchworkfamilie: die älteren Geschwister. Für sie ist das neue Familienmitglied oft spannend – und zugleich nicht leicht zu verkraften. Ändert sich damit auf einen Schlag doch auch ihre Welt. Da tun Menschen gut, die neben dem Baby auch die Großen sehen. Ein Freundschaftsbilderbuch, mit dem ihr euch an die gemeinsame Zeit erinnert, zeigt liebevoll: „Du bist mir wichtig!“ Im Drogeriemarkt oder per App ist dieses mit wenigen Klicks rasch gestaltet und bestellt. Auch ein neues Kuscheltier kann ältere Geschwister trösten, wenn Mama und Papa plötzlich deutlich weniger Zeit für sie haben. Für Größere kann ein Ausflug in den Freizeitpark ohne Baby denselben Zweck erfüllen. Das jüngste Familienmitglied nimmt es nicht übel und den Großen tut die extra Aufmerksamkeit gut.

Babysitting für die Mama-Auszeit

Bei aller Liebe kann für frischgebackene Mütter (und Väter) auch Zeit ohne Baby ein Quell der Freude sein. Das Angebot, in den ersten Wochen auf den kleinen Schatz aufzupassen, während Mama in Ruhe duschen oder einkaufen geht oder einige Monate später mal wieder ein Abendessen mit dem Liebsten ohne Kinder genießen kann, ist oft der beste Weg, dass das gemeinsame Familienleben gelingt. Entspannte Eltern sind für alle Mitglieder der Familie ein Segen. Und wer viel gibt, braucht auch Möglichkeiten, um aufzutanken. Das gilt für alle Familien, für Patchworkfamilien mit ihren ganz besonderen Herausforderungen und Chancen aber erst recht! 

Herzlich viel Freude beim Beschenken und Mitfreuen. Teilt hier gerne weitere Geschenkideen für werdende Eltern – ich freue mich auf eure Kommentare!

Sarah Zöllner (mutter-und-sohn.blog)

Die Autorin ist Lehrerin, Autorin für Familien- und Gesellschaftsthemen und Mutter eines Kindergarten- sowie eines Grundschulkindes.

Mehr von mutter-und-sohn.blog?

Ja, du willst keinen Beitrag mehr verpassen!

Auch über die sozialen Netzwerke FacebookTwitter oder LinkedIn kannst du dich mit mir vernetzen. Mehr zu aktuellen Terminen und Projekten als Autorin erfährst du seit kurzem über Instagram.

Ich freue mich auf dich!

[Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit vertbaudet Kindermoden, Fotos: Screenshots vertbaudet Online-Shop]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s