Familie, Gesellschaft, Persönliches

Warum ich (k)eine Superheldin bin (Blogparade #HeldenStorys)

Comicfigur Wonder Woman

„Bäääms!!!“ höre ich meinen Fünfjährigen rufen: „Mama startet duuuurch!“ Und schon stehe ich oben auf dem Dach, in der einen Hand die Einkäufe, in der anderen sein Kinderrad, am Hüftgurt Tablet und Smartphone – ach ja, und unser Baby hängt an meiner Brust. Mein Haar weht im Wind, die Leggings, die ich trage, betonen meinen Po und der Push-Up schiebt die Brust nach oben, an der das Baby gerade nicht trinkt. Gestatten? Super-Mom, Heldin des Alltags mit Kind.

Weiterlesen „Warum ich (k)eine Superheldin bin (Blogparade #HeldenStorys)“
Familie, Persönliches

2020: KW 52 |“Dankbar“|

Fliegende Barbie

Ich bin dankbar

• Gesundheit • ein wunderschön friedliches Weihnachtsfest mit meinen Liebsten • Besuch meiner Mutter • Wohlstand • ein Land, in dem ich mein/e Partner/in frei wählen kann, ebenso wie meine Religion und die politische Partei, der ich meine Stimme gebe • Meinungsfreiheit • Lebensfreude • der Blick für die Kleinigkeiten, die das Leben lebenswert machen • und…

Weiterlesen „2020: KW 52 |“Dankbar“|“
Gesellschaft, Persönliches

Kölsche Weihnachten 2020: Santa reist klimaneutral

Der Weihnachtsmann nutzt Carsharing

Seit inzwischen fast zwanzig Jahren lebe ich als „Immi“, also als nicht in Köln Geborene, in der großen Stadt am Rhein. Schön ist sie nur an manchen Stellen. Dafür laut und auch ein wenig ruppig. Aber was ich sehr mag an den Menschen hier, ist ihre Offenheit, ihre heiter-bodenständige Natur und immer wieder die fröhliche Anarchie, mit der sie Wege finden, allzu großer Ernsthaftigkeit ein Lachen entgegenzusetzen. So auch jetzt, in den Tagen vor Weihnachten in diesem besonderen Jahr 2020.

Weiterlesen „Kölsche Weihnachten 2020: Santa reist klimaneutral“
Familie, Gesellschaft

Weihnachten digital. Ein Blick in die Zukunft unserer Kinder?

Weihnachtsmann, der aus Laptop heraus ein Geschenk überreicht

Vor kurzen führte mein (jüngerer) Sohn seinen ersten Video-Call. Er ist drei Monate alt. Sein Blick auf den Bildschirm interessiert, etwas skeptisch – und ich frage mich, was genau er wahrnimmt: eine sich bewegende bunte Fläche, die Töne macht und seine Mutter dazu bringt, freudig lachend einen schwarzen Kasten anzustarren. Welcome Digital Natives 2.0…

Weiterlesen „Weihnachten digital. Ein Blick in die Zukunft unserer Kinder?“
Familie, Gesellschaft

Ein schöner Tag ist ein Tag, an dem ich tanzen kann. Kinderbriefe aus aller Welt übers Glücklichsein (Buchrezension mit Verlosung)

Buchtitel

Weißt du, was dein Kind glücklich macht? Bei meinem älteren Sohn ist die Sache klar: ein Eis auf dem Heimweg vom Kindergarten, mit seinem besten Freund ein Radwettrennen durch den Park, oder wenn seine Großmutti nach langer Zeit wieder einmal zu Besuch kommt. Aber was macht Kinder in ganz anderen Teilen der Welt glücklich? Die Sozialpädagogin Karina Sillmann hat ihnen genau diese Frage gestellt – und sammelt die Antworten auf ihrem Blog „Children’s Happy Days“. Jetzt hat der Verlag Eden Books aus den Briefen der Kinder ein Buch gestaltet. 

Weiterlesen „Ein schöner Tag ist ein Tag, an dem ich tanzen kann. Kinderbriefe aus aller Welt übers Glücklichsein (Buchrezension mit Verlosung)“