alleinerziehend, Gesellschaft, Persönliches

VAMV Bayern stellt mutter-und-sohn.blog und mein Buch „Alleinerziehend und nun?“ vor

Ich freue mich: Der Landesverband Bayern des Verbandes Alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV Bayern) ist auf mich zugekommen und stellt in der aktuellen Ausgabe seiner Broschüre „Informationen für Einelternfamilien“ sowohl meinen Blog als auch mein im April 2020 erschienenes Buch „Alleinerziehend – und nun?“ vor. Weiterlesen „VAMV Bayern stellt mutter-und-sohn.blog und mein Buch „Alleinerziehend und nun?“ vor“

alleinerziehend, Familie, Gesellschaft

„Prima Klima?!“ Familienfreizeit der Jugendakademie Walberberg bei Köln

45D55FF2-55AA-4C52-A0D7-A25D58CA1DEA

Ferienzeit – Reisezeit? Corona stellte dieses Jahr nicht nur unseren Alltag auf den Kopf, sondern brachte für viele auch das plötzliche Ende sommerlicher Reisepläne mit sich. Der geplante Familienurlaub im Ausland oder die Pauschalreise samt Flug: auf einmal unmöglich. Eine gelungene Alternative, die noch dazu den Gedanken der Nachhaltigkeit und des klimabewussten Lebens in den Fokus nahm, möchte ich euch hier vorstellen: die Familienfreizeit „Prima Klima?!“ der Jugendakademie Walberberg bei Köln, die in drei Juliwochen diesen Jahres jeweils sechs Tage lang stattfand. Weiterlesen „„Prima Klima?!“ Familienfreizeit der Jugendakademie Walberberg bei Köln“

Familie, Kunst

Hörbücher, die das Fernweh wecken: 5 Hörbuch-Tipps für die Sommerzeit

In freundlicher Zusammenarbeit mit dem Hörbuchportal Audible

Im Sommer, wenn die Tage lang und die Nächte lau werden, zieht es viele von uns in die Ferne. Kindergärten und Schulen schließen, wir nehmen unsere Urlaubstage und kosten für ein paar Wochen ein ganz anderes Leben, machen Bekanntschaft mit anderen Kulturen und entdecken uns selbst dabei neu. Was aber, wenn, wie in diesem Jahr, Reisen nur eingeschränkt und mit Vorsicht möglich ist? Ich möchte hier eine besondere Art des Reisens vorstellen: Reisen, das weder Kofferpacken noch ein Flugticket nötig macht und doch den Zugang zu ganz neuen Welten ermöglicht. Ihr braucht dazu nicht mehr als Zeit und eure Ohren… Weiterlesen „Hörbücher, die das Fernweh wecken: 5 Hörbuch-Tipps für die Sommerzeit“

alleinerziehend, Kunst, Persönliches

2020: KW 29 „Schönheit“

Schönheit

Finde Schönheit in dem, was alltäglich ist. Gib dem, was alltäglich ist, durch deinen Blick Schönheit. Nach Langem wieder einmal ein Beitrag zu meiner Rubrik „Gedanken der Woche“ und mein herzlicher Gruß an euch: Das Leben ist wunderbar. Gib ihm die Chance, es dir zu zeigen! Weiterlesen „2020: KW 29 „Schönheit““

Familie, Gesellschaft, Politik

Blick in die Zukunft: Wie sieht „Familie“ im Jahr 2070 aus?

A0FC74CC-19FD-46F2-B0A8-F02F6F40BFD1

Deutschland in rund 50 Jahren: Wie sieht das Leben in Familien aus? Wie teilen Paare die Arbeit zwischen Kindern und Beruf? Und gibt es vielleicht ganz neue Modelle, wie Menschen füreinander Fürsorge übernehmen? Vor etwa einem Jahr habe ich hier im Blog einen Text veröffentlicht: ein (fiktives) Gespräch mit meiner Enkelin im Jahr 2067. Heute, ein Jahr später, ist der Beitrag aktueller denn je. Lest hier! Weiterlesen „Blick in die Zukunft: Wie sieht „Familie“ im Jahr 2070 aus?“