Gesellschaft, Persönliches

Auch das ist Corona…

674D01E3-D40C-4129-8AF6-5F7FB15F8562

Morgens kurz vor neun: Mitten in Köln ist es so leise, dass ich bei geöffnetem Fenster die Vögel höre. Ab und an die Schritte eines vereinzelten Joggers. Minutenlang kein vorbeifahrendes Auto, nur das leise Klingen eines Windspiels, dessen Stäbe der Wind bewegt.
Weiterlesen „Auch das ist Corona…“

Familie, Gesellschaft, Politik

Corona und seine sozialen Folgen – Was macht das Virus gesellschaftlich mit uns?

FC863C18-E182-4AC0-9AB1-66EE2B2AFFC7

Seit zwei Wochen sind deutschlandweit Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten geschlossen. Es existiert zwar eine Kinder-Notbetreuung für Menschen in „systemrelevanten“ Berufen, die auf Initiative des VAMV NRW inzwischen auch für alleinerziehende Eltern leichter zugänglich ist (mehr Infos hier). Dennoch betreuen viele Eltern ihre Kinder momentan neben ihrer Arbeit auf unbestimmte Zeit in Vollzeit zuhause. Ein Großteil der Geschäfte in den Städten sowie alle sozialen Begegnungsstätten wie Kinos, Spielplätze oder Cafés sind offiziell geschlossen. Ihr Betreten und Betreiben wird streng geahndet. Viele Menschen gehen mehr oder weniger erfolgreich ihrer Arbeit im Homeoffice nach (insofern ihr Berufszweig nicht als systemrelevant eingestuft und Büroarbeit zuhause überhaupt möglich ist) und versuchen sich an die Veränderungen ihres Alltags zu gewöhnen. Polemisch könnte man sagen, Corona hat schon jetzt mehr in Bewegung gebracht als Greta Thunberg, Donald Trump und alle Bundestagspetitionen der letzten Monate zusammen. Weiterlesen „Corona und seine sozialen Folgen – Was macht das Virus gesellschaftlich mit uns?“

alleinerziehend, Familie, Persönliches

„Gut leben als Alleinerziehende“ – auch in Zeiten von Corona? (Buchrezension)

64F409EA-ADCC-4E44-B8BE-2684B4D59481

Gut leben als Alleinerziehende. Ist das gerade überhaupt möglich? Die Corona-Epidemie und die drastischen politischen Entscheidungen zu ihrer Eindämmung belasten Allein- und Getrennterziehende in besonderem Maße. Fehlende oder eingeschränkte Kinderbetreuung, zum Teil massive Verdienstausfälle bei einem ohnehin oft geringem finanziellen Polster, die Verantwortung für die eigenen Kinder und gegebenenfalls Konflikte mit dem anderen Elternteil – die genannten Punkte bringen viele an ihre Grenzen. Sie setzen zum Teil aber auch große Energie frei. Weiterlesen „„Gut leben als Alleinerziehende“ – auch in Zeiten von Corona? (Buchrezension)“

Familie, Gesellschaft, Politik

Wie Corona das Beste und Schlechteste in uns zutage bringt

AE21B62C-051F-4456-8F5D-4A7181D877E7

Vor zwei Wochen hätte ich nicht geglaubt, dass ich in meinem Blog einmal über ein fremdartig klingendes Virus aus der chinesischen Provinz Hubei berichten würde. Vor zwei Wochen hätte ich es aber auch nicht für möglich gehalten, dass die Landesregierungen deutschlandweit innerhalb weniger Tage alle Schulen und Kindergärten schließen, Städte öffentliche Veranstaltungen (fast) komplett untersagen und die Bundesregierung die Grenzen zu Nachbarländern „dicht“ machen würden. Auch dass Menschen in Deutschland bereit sein würden, vor Supermärkten in Schlangen zu warten, um dort überhaupt einkaufen zu dürfen, erschien mir unvorstellbar. Weiterlesen „Wie Corona das Beste und Schlechteste in uns zutage bringt“

alleinerziehend, Gesellschaft, Politik

Alleinerziehenden-Stammtisch am 29.3.20 findet leider nicht statt.

C2D802D4-BFDE-4341-A2A9-FCAA40C63A34

Ihr Lieben! Aufgrund Corona und weil die Stadt Köln jetzt sogar offiziell Veranstaltungen des öffentlichen Lebens zur Eindämmung von Neuinfektionen untersagt, müssen wir auch unseren Alleinerziehenden-Stammtisch am 29.3.20 absagen. Ich hoffe, wir können ihn so bald wie möglich nachholen😀. Bleibt gesund und kommt gut durch diese turbulenten Zeiten!

Herzlich, Sarah und Christina