Immer wieder merke ich: Glück ist etwas, dem ich begegne, wenn ich Muße habe, wenn die Langsamkeit wieder in mein Leben zurückkehren darf und mit ihr das Innehalten, Nachspüren, die Betrachtung dessen, was IST. Glück kann mich im Ganzen erfüllen. Tiefes Gewärmtsein. Glück ist für mich zu einem großen Teil der Blick auf das, was mir geschenkt ist und meine Dankbarkeit dafür. Weiterlesen „Glück in Gläsern? Eine Übung in Dankbarkeit“
Monat: Dezember 2019
Frohe Weihnachten!
Heute im Bad: mein Sohn schnappt sich den Hocker, auf dem er normalerweise steht, um sich am Waschbecken die Hände zu waschen, setzt sich darauf, breitet ein Handtuch über die Knie und streckt mir die Hand entgegen. Verwundert sehe ich ihn an. „Kein Zuhause“, beginnt er in klagendem Ton: „Bitte ein bisschen Geld geben?“ Weiterlesen „Frohe Weihnachten!“
Kinderzuschlag für Allein- und Getrennterziehende: Lohnt sich der Antrag für dich?
In Kooperation mit dem Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend
„Mama, wir sind doch nicht arm!“ Aber du musst gar nicht am Existenzminimum leben, um Anspruch auf staatliche Unterstützung wie den Kinderzuschlag zu haben. Gerade als Allein- oder Getrennterziehende kommst du auch mit einem soliden Einkommen rasch an deine finanziellen Grenzen. Besonders in großen Städten frisst die Miete oft bis zur Hälfte deines Gehalts auf. Kommen dann noch Ausgaben „außer der Reihe“ dazu wie Klassenfahrten oder neue Winterkleidung deiner Kinder, wird es schnell knapp. Weiterlesen „Kinderzuschlag für Allein- und Getrennterziehende: Lohnt sich der Antrag für dich?“
Sie haben die Macht! In Finnland führen Frauen das Land

Seit Anfang der Woche hat Finnland eine neue Regierung. Sozialdemokratin Sanna Marin (34) löst den gescheiterten Ministerpräsidenten Antti Rinne ab und wird damit jüngste Regierungschefin der Welt. Die wichtigsten Positionen ihrer Regierung werden von fünf Frauen bekleidet. Vier von ihnen sind jünger als 35.
Weiterlesen „Sie haben die Macht! In Finnland führen Frauen das Land“
Ritter Berthold. Oder: „Der ist ziemlich doof, oder?“
In loser Abfolge empfehle ich hier im Blog Kinderbuchschätze und Illustrationsschmuckstücke. Mit meinem Sohn (4) arbeite ich mich regelmäßig durch die aktuelle U6-Lektüre. Diesmal erreichte uns ein Werk aus der Pixibuch-Reihe als Nikolauspräsent des Kindergartens. Eigentlich sehr nett. Und doch saß ich wenig später kopfschüttelnd da…
Weiterlesen „Ritter Berthold. Oder: „Der ist ziemlich doof, oder?““