Mit allein- oder getrennt erziehenden Eltern oder in Patchwork-Familien zu leben ist inzwischen in der Lebenswirklichkeit vieler Kinder „ganz normal“ – einerseits. Weiterlesen „Willi Wiberg. Oder: Gibt es in Büchern eigentlich auch alleinerziehende Papas?“
Monat: Januar 2019
„Super-Moms“: Warum Power-Mütter ganz schön einschüchternd sein können
7. In Worten: SIEBEN. Da musste ich doch kurz schlucken.
Was mir gestern via Handy-Display entgegenblinkte, war eine Ansage: die sieben (!) offensichtlich wohlgeratenen Sprösslinge einer Berliner Bloggerin und Autorin. Weiterlesen „„Super-Moms“: Warum Power-Mütter ganz schön einschüchternd sein können“
Wehmütig spricht die Mätresse…

Wehmütig spricht die Mätresse: „Du Armleuchter! Eingezwercht mit dir ist mir ganz blümerant zumute!“ Weiterlesen „Wehmütig spricht die Mätresse…“
„Fake News“ im Kinderzimmer: Wieviel Ehrlichkeit braucht mein Kind?
Wir alle lügen unsere Kinder an.
Jeden Tag. Mehrmals. Manchmal bewusst, aber oft, ohne es recht zu bemerken. Wir lügen aus Bequemlichkeit und um Konflikte zu vermeiden: „Die Gummibärchen sind alle.“ (Stimmt nicht, es ist uns nur zu mühsam, dem kleinen Schleckmaul zu erklären, warum jetzt Schluss mit Süßem ist). Weiterlesen „„Fake News“ im Kinderzimmer: Wieviel Ehrlichkeit braucht mein Kind?“
„Lasst sie spielen!“ Warum das für uns Eltern manchmal gar nicht so einfach ist
Als engagierte Mama mache ich mir natürlich den ein oder anderen Gedanken dazu, was mein Kind, so wünsche ich es mir, zu einem selbstbewussten, mit sich zufriedenen und eigenständigen Menschen heranwachsen lässt. Weiterlesen „„Lasst sie spielen!“ Warum das für uns Eltern manchmal gar nicht so einfach ist“